|
Streben nach Liebesglück, Mut sich zu binden –Julia C. Kaiser inszeniert diese Themen in ihrem Debütfilm als Kollision alternativer Lebensmodelle im Mumblecore-Comedy-Style.
SKU
5412 Film title_en
Floating! Film title_de
Das Floß! Original title
Das Floß! Long Description_en
A lesbian bachelorette’s night out with the guys, including, alas, Momo, her future sperm donor. A mumblecore comedy on a raft in Julia C. Kaiser's feature debut.
Katha's life is perfect: she's been with Jana for seven years, the wedding is in a few days. And there is already a sperm donor for the child, the contract is as good as signed, everything seems lined up. For Katha's bachelorette party, her childhood friend Charly has come up with a special surprise: a weekend with "the boys". Five of them, on a raft! But unfortunately Charly also invited Katha's sperm donor, Momo.
Financed with crowdfunding as a graduation film of the Film Academy Ludwigsburg, FLOATING! celebrated its premiere at the Max-Ophüls-Preis festival. Long Description_de
Streben nach Liebesglück, Mut sich zu binden –Julia C. Kaiser inszeniert diese Themen in ihrem Debütfilm als Kollision alternativer Lebensmodelle im Mumblecore-Comedy-Style.
Kathas Leben ist perfekt: Seit sieben Jahren ist sie mit Jana zusammen, die Hochzeit ist in wenigen Tagen. Und auch einen Samenspender für das gemeinsame Kind gibt es schon, der Vertrag ist so gut wie unterzeichnet, alles scheint perfekt. Für den Junggesellinnenabschied von Katha hat sich ihr Sandkastenfreund Charly eine besondere Überraschung ausgedacht: ein Wochenende mit "den Jungs". Zu fünft. Ort ist DAS FLOSS!. Doch leider hat Charly auch Samenspender Momo eingeladen.
Mit Crowdfunding als Abschlussfilm der Filmakademie Ludwigsburg finanziert, feierte DAS FLOSS beim Max-Ophüls-Preis Premiere. Year
2016 Country
Germany Length
86 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Julia Becker
Anna König
Christian Natter
Till Butterbach
Nina Bernards
Jakob Renger
Rhon Diels Director
Julia C. Kaiser Screenplay
Julia C. Kaiser
Julia Becker Cinematography
Dominik Berg Editing
Nicole Weber Sound
Tobias Rüther Music
Dominik Berg
Lukas Berg Awards
Nomianted for Best Production - International Student Film Festival Sehsüchte Festivals
Max Ophuels Preis; Frameline Film Festival; Achtung Berlin New Berlin Film Award Production
Julia C. Kaiser
Julia Becker full_film
0_mgdgrafw
|
|
Ein Filmemacher aus Hamburg kommt in Berlin an, überzeugt, dass er hier groß landen wird. Stattdessen dreht er bald einen freizügigen Kunstfilm.
SKU
5427 Film title_en
Klappe Cowboy! Film title_de
Klappe Cowboy! Original title
Klappe Cowboy! Long Description_en
A newbie filmmaker from Hamburg arrives in Berlin, convinced that he'll make it big. Instead, he ends up shooting an 'adult' art movie!
KLAPPE COWBOY is a trashy, funny and partly autobiographical film 'made in Berlin'. Directors Timo Jacobs and Ulf Behrens reflect on the pros and cons of independent film making. Their ironic and partly autobiographical low budget flick is a self-financed ode to their humble beginnings. this low budget indie ethos is often referred to as German Mumblecore. Even the German title, KLAPPE COWBOY, is a witty play on words. A 'Klappe' is the clapper board used on film shoots. But 'Klappe' is also a slang term used to tell a loud mouth to 'shut it'. Long Description_de
Ein Filmemacher aus Hamburg kommt in Berlin an, überzeugt, dass er hier groß landen wird. Stattdessen dreht er bald einen freizügigen Kunstfilm.
Die Vor- und Nachteile des unabhängigen Filmemachens reflektieren die Regisseure Timo Jacobs und Ulf Behrens hier so ironisch wie autobiografisch. Der Film gilt als Paradebeispiel für den German Mumblecore-Stil, der Mitte der 2010er Jahre entstanden ist. Auch KLAPPE COWBOY – der Titel ist eine Anspielung auf das Drehen sowie eine Aufforderung an den Protagonisten – wurde mit sehr niedrigem Budget eigenfinanziert. Timo Jacobs, der auch die Hauptrolle spielt, ließ sich von dem Independent-Filmer par excellence, Klaus Lemke, inspirieren und ließ seine Schauspieler teilweise improvisieren. Ein trashiger, lustiger und teilweise autobiografischer Film. Year
2011 Country
Germany Length
84 Age Recommendation
FSK 6 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Adrian Ditus
Tibor Taylor
David Bredin
Timo Jacobs Director
Timo Jacobs
Ulf Behrens Screenplay
Timo Jacobs Cinematography
Ulf Behrens Editing
Manuel Stettner;Jörg Schreyer;Martin Oberhaus Sound
Robert Fuhrmann Awards
Honorable Mention for Best Director - Achtung Berlin New Berlin Film Award Festivals
Achtung Berlin New Berlin Film Award; Max Ophuels Preis Saarbruecken Production
Prophetfilm/Timo Jacobs full_film
0_6irc0bjf
|
|
Die Tragikomödie DICKE MÄDCHEN war das Spielfilmdebüt von Axel Ranisch, seinerzeit Student an der Filmhochschule Konrad Wolf. Mit einem Produktionsbudget von EUR 517 und…
SKU
4761 Film title_en
Heavy Girls Film title_de
Dicke Mädchen Original title
Dicke Mädchen Long Description_en
Dramedy HEAVY GIRLS is the feature debut of Axel Ranisch, then a student at the Konrad Wolf Media University in Potsdam. With a production budget of 517 EUR and a wealth of ideas and imagination, the film initiated the German Mumblecore wave.
By creating a warm, improvisational style, Axel Ranisch has won filmgoers’ hearts.Sven (Heiko Pinkowski) lives with his mother Edeltraut (Ruth Bickelhaupt), who is suffering from dementia.He shares his entire life, the apartment, even the bed with her. During the day he works at a bank. While he is at work, Daniel (Peter Trabner) comes to the apartment to look after Edeltraut. He takes her to hairdresser’s, goes for walks, shopping, and tidies up the apartment. But one day while Daniel is cleaning the windows, Edeltraut locks him out on the balcony and takes off. The two men go out looking for her. But what they find is not just Edeltraut, but also a tender fondness for one another, one which turns both of their lives upside down. Long Description_de
Die Tragikomödie DICKE MÄDCHEN war das Spielfilmdebüt von Axel Ranisch, seinerzeit Student an der Filmhochschule Konrad Wolf. Mit einem Produktionsbudget von EUR 517 und unerschöpflichen Reichtum an Ideen hat Ranisch den “German Mumblecore” mit ins Leben gerufen und begeistert seitdem mit seinem warmherzigen, improvisatorischen Stil Kinogänger.
Sven Ritter (Heiko Pinkowski) lebt mit seiner an Demenz erkrankten Mutter Edeltraut (Ruth Bickelhaupt) zusammen, teilt mit ihr das Leben, die Wohnung, sogar das Bett. Tagsüber arbeitet er in der Bank. Während Svens Arbeitszeit kommt Daniel (Peter Trabner) in die Wohnung und passt auf Edeltraut auf, geht mit ihr zum Friseur, spazieren, einkaufen und hält die Wohnung in Schuss. Doch eines Tages macht Edeltraut sich allein aus dem Staub. Die beiden Männer gehen auf die suche nach ihr. Doch was sie finden, ist nicht nur Edeltraut, sondern eine zarte Zuneigung zueinander, die das Leben der beiden gehörig durcheinander bringt. Year
2012 Country
Germany Length
75 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Featuring
Ruth Bickelhaupt
Heiko Pinkowski
Peter Trabner
Paul Pinkowski Director
Axel Ranisch Screenplay
Axel Ranisch
Heiko Pinkowski, Peter Trabner Cinematography
Axel Ranisch Editing
Milenka Nawka; Guernica Zimgabel Sound
Axel Ranisch
Johannes Varga Music
Tilmann Dehnhard Awards
Deutscher Kurzfilmpreis in Gold, Sonderpreis; Achtung Berlin – New Berlin Film Award 2012: Bester Spielfilm; Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg 2012: Jurypreis; Kinofest Lünen 2011: Preis für das beste Drehbuch; 6. Festival Mauvais Genre in Tours, 2012: Preis der Jury in der Sektion Langfilme; Deutscher Kurzfilmpreis 2012: Sonderpreis für mittellange Filme Festivals
Home of Films - Hofer Filmtagen; Achtung Berlin – New Berlin Film Award; Slamdance Film Festival; Internationales Filmfestival Warschau; Max-Ophüls-Preis Saarbrücken Production
Sehr gute Filme full_film
0_r7twuppv
|
|
Brandenburg: Zehn Aussteiger haben sich zur Künstlerkolonie Rakete Perelman zusammengeschlossen, um den Traum vom selbstbestimmten Dasein zu leben.
SKU
5205 Film title_en
Rocket Perelman Film title_de
Rakete Perelman Original title
Rakete Perelman Long Description_en
Somewhere in Brandenburg: ten artists join forces to form the artists' colony Rakete Perelman where they can live the dream of self-determined existence.
The gimmicks in the fashion industry got on Jen's nerves (Liv Lisa Fries). So she goes on the road looking for new horizons and ends up at the "Rocket Perelman", a commune in the Brandenburg sand box, where a different way of life is preached by Tobias (Tobias Lehmann): live free, be creative and follow your instincts.
Oliver Alaluuka's first feature film RAKETE PERELMAN was nominated at the Max Ophüls Film Festival for the prize for best feature film and the prize for best young actor.
Between green fields, techno and theater rehearsals, however, the individualists soon realize that life in the community also has its pitfalls.
"Director debutant Oliver Alaluukas stages his charming comedy with a lot of humour and a keen sense for interpersonal conflicts." (programmkino.de) Long Description_de
Brandenburg: Zehn Aussteiger haben sich zur Künstlerkolonie Rakete Perelman zusammengeschlossen, um den Traum vom selbstbestimmten Dasein zu leben.
Oliver Alaluukas erster Featurefilm RAKETE PERELMAN war beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis für die Auszeichnungen des besten Langspielfilms und des besten Nachwuchsschauspielers nominiert. Das Brandenburgische: Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Rakete Perelman, die viele Lichtjahre vom Bürgerlichen entfernt unterwegs ist, um neue Ausdrucksformen des Kreativen und des Individuellen zu entdecken…
Zwischen grünen Wiesen, Techno und Theaterproben erkennen die Individualisten jedoch bald, dass auch das Leben in der Kommune seine Tücken hat.
„Regie-Debütant Oliver Alaluukas inszeniert seine charmante Aussteiger-Komödie mit viel Witz und einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Konflikte.“ (programmkino.de) Year
2017 Country
Germany Length
108 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Featuring
Lisa Fries
Tobias Lehmann
Gordon Kämmerer
Stefan Lampadius
Kai Michael Müller
Anne Haug
Africa Brau Director
Oliver Alaluukas Screenplay
Oliver Alaluukas
Johannes Rothe Cinematography
Valentin Selmke Editing
Arno Scholwin Music
Inma Galiot
Daniel Glatzel
Robert Pilgram Awards
Nominated for Best Feature Film - Achtung Berlin New Berlin Film Award; Nominated for Best Feature Film - Aubagne International Film Festival; Nominated for Max Ophüls Award as Best Young Actor and Best Feature Film - Max Ophuels Preis; Nominated for Flying Ox as Best Feature - Schwerin Art of Film Festival Festivals
Max Ophuels Preis; Achtung Berlin New Berlin Film Award; Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern; Festival International du Film d'Aubagne Production
Anna Wendt Filmproduktion
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Rundfunk Berlin-Brandenburg Supported by
Medienboard Berlin-Brandenburg full_film
0_fq61x732
|
|
Roh, sarkastisch, ehrlich und mit seinem eigenen Stil hat der Filmemacher Yannis Korres die Mumblecore-Romcom KISSING? als Liebeserklärung an die verlorenen Seelen der heutigen Krisengeneration…
SKU
5167 Film title_en
Kissing? Film title_de
Küssen? Original title
Όντως Φιλιούνται; Long Description_en
Blunt, sarcastic, honest and in a signature style, filmmaker Yannis Korres' Mumblecore rom com KISSING? is a declaration of love to the lost souls of today's crisis generation - a story about sex, love and (not) belonging. KISSING? won Best Acting in a debut film at the Athens International Film Festival.
Staring down the barrel of their thirties, disoriented Xennials Danny (Thanassis Petropoulos) and Stella (Iro Bezou) feel utterly lost - just what is it about the remainder of their lives that frightens them? A generation shaken by the financial crisis at a time where they should be prospering, the pair seem set adrift in its aftermath. Danny thinks he’s too good for the relationship and Stella thinks it's not good enough for her. Yet the question remains: Are they good enough for each other?
"KISSING? is one of the most beautiful films of the 57th Thessaloniki Film Festival." (cinepivates.com) Long Description_de
Roh, sarkastisch, ehrlich und mit seinem eigenen Stil hat der Filmemacher Yannis Korres die Mumblecore-Romcom KISSING? als Liebeserklärung an die verlorenen Seelen der heutigen Krisengeneration geschrieben - eine Geschichte über Sex, Liebe und das (Nicht)-Dazugehören. KISSING? wurde beim internationalen Filmfestival Athen mit dem Preis für das beste Schauspieldebüt ausgezeichnet.
Mit Ende Zwanzig fühlen sich Danny und Stella verloren und steuern in Richtung Quarterlife Crisis. Sie wissen nicht, was sie mit ihrer Zukunft anfangen sollen - ob sie etwas tun wollen - oder wie sie weitermachen sollen. Danny glaubt, er sei zu gut für die Welt und Stella glaubt, die Welt sei zu schlecht für sie.
„KISSING? ist einer der schönsten Filme des 57. Thessaloniki Film Festivals.“ (cinepivates.com) Year
2017 Country
Greece Length
77 Primary Language Version
Greek Subtitles
English Featuring
Thanassis Petropoulos; Iro - Eleni Bezou; Omiros Poulakis; Anastasia Rafaela Konidi; Eleftheria Papadopoulou; The Boy; Katerina Papandreou; Giolanta Kalogeropoulou; Katerina Zisoudi; Giorgina Liossi Director
Yannis Korres Screenplay
Yannis Korres Cinematography
Alexis Pilos Editing
Ioanna Pogiantzi Sound
Nikos Triantafyllou; Iraklis Vlachakis Music
The Boy Awards
Athens International Film Festival - Best Debut and Actor Awards; Hellenic Film Academy Awards - Nominated for Best First Time Director Festivals
Santiago International Film Festival (SANFIC); Durban International Film Festival; Shanghai International Film Festival; Buenos Aires International Festival of Independent Film (BAFICI); Thessaloniki Film Festival Production
Zero-Zero Productions; Yannis Korres; Greek Film Center Supported by
Arctos Film S.A.; Framup Wardrobe full_film
0_739gas06
|
|
Camilles kontrolliertes Leben ändert sich, als sie heimlich ihren Nachbarn beobachtet und damit sexuelle Phantasien weckt und Mut zur Veränderung findet.
SKU
5143 Film title_en
Camille Film title_de
Camille Original title
Camille Long Description_en
Camille's controlled life changes when she starts to secretly observe her neighbour, awakening sexual fantasies and finding the courage to change her life.
After his studies in Lima and Barcelona, Martin Hawie (TORO) completed the drama CAMILLE as an undergraduate project at the Cologne Academy of Media Arts. The film was nominated for the New German Cinema Award at the International Hofer Filmtage and won Best Student Film at the International Filmfestival Mexico.
CAMILLE is a young masseuse whose daily life is profoundly regulated by compulsions and rules. Unable to accept her self, she drifts ever more deeply into self-imposed isolation. However, after Camille begins secretly observing her neighbor, her controlled life gives way to awakening sexual fantasies and gives her the courage to change her life. Long Description_de
Camilles kontrolliertes Leben ändert sich, als sie heimlich ihren Nachbarn beobachtet und damit sexuelle Phantasien weckt und Mut zur Veränderung findet.
Nach seinem Studium in Lima und Barcelona fertigte Martin Hawie (TORO) das Drama CAMILLE als Vordiplomprojekt der Kunsthochschule für Medien Köln. Der Film war bei den Internationalen Hofer Filmtagen für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert und überzeugte beim International Filmfestival Mexiko als Best Student Film.
In ihrer Einsamkeit erlebt die junge Masseurin Camille einen von Zwängen und Regeln bestimmten Alltag. Nicht in der Lage, sich selbst zu akzeptieren, zieht sie sich immer mehr in eine selbst erzwungene Isolation zurück. Camilles kontrolliertes Leben ändert sich erst in der heimlichen Beobachtung ihres Nachbarn, der in ihr sexuelle Phantasien weckt und ihr den Mut zur Veränderung gibt. Year
2013 Country
Germany Length
72 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Fritzi Malve Voss
Björn Gödde
Miguel Dagger
Suzan Erentok Director
Martin Hawie Screenplay
Martin Hawie Cinematography
Bastian Barenbrock; Dominic Grünberg Editing
Martin Hawie Sound
Ernesto Coba Music
Gregor Keienburg Awards
International Filmfestival Mexico - Best Student Film Festivals
Home of Films - Internationale Hofer Filmtage; Internationales Filmfestival Sehsüchte; Festival de Cine de Lima Production
Valentina Sutter, Kunsthochschule für Medien Köln Image label
Camille, Martin Hawie, OCD, sexuality, young german film talents Skip_review
yes full_film
0_bqnq6of4
|
|
Malte Wirtz (VOLL PAULA!, DER JACKPOT) „seziert gnadenlos die Welt der Hipster. HARD AND UGLY wurde in Kreuzberg und Neukölln in nur 13 Tagen (mit einem minimalen Budget) gedreht und beim…
SKU
5077 Film title_en
Hard & Ugly Film title_de
Hard & Ugly Original title
Hard & Ugly Long Description_en
Malte Wirtz (FULL PAULA!, THE JACKPOT) "mercilessly dissects the world of hipsters". HARD AND UGLY was filmed in Kreuzberg and Neukölln in only 13 days (with a minimal budget) and was presented at the Achtung Berlin - new Berlin film award.
Malte Wirtz "mercilessly dissects the world of hipsters. With HARD AND UGLY he succeeds in telling a metropolitan story in the tradition of modern social novels, such as Berlin Alexanderplatz by Döblin and Fabian von Kästner. Tragic comedy." (deutschlandfunk. de)
Et just got fired from his job. He's sick of life. At that moment, he meets Carla, who was just dumped without warning by her fiancé. Can these two lost souls find a way out of their hard luck? Long Description_de
Malte Wirtz (VOLL PAULA!, DER JACKPOT) „seziert gnadenlos die Welt der Hipster. HARD AND UGLY wurde in Kreuzberg und Neukölln in nur 13 Tagen (mit einem minimalen Budget) gedreht und beim achtung Berlin – new Berlin film award aufgeführt.
Malte Wirtz „seziert gnadenlos die Welt der Hipster. Ihm gelingt mit HARD AND UGLY eine Großstadterzählung in der Tradition der modernen Gesellschaftsromane, wie Berlin Alexanderplatz von Döblin und Fabian von Kästner. Tragikomisch.“ (deutschlandfunk.de)
Et, gerade entlassen, weil er nicht ins Konzept passt, und Carla, ohne Vorwarnung von ihrem Verlobten sitzen gelassen, treffen sich, als Et einen halbherzigen Selbstmordversuch unternimmt. Sie rückt ihm den Kopf zurecht. Ein zufälliges Treffen, das zu einem neuen Miteinander der zwei Außenseiter führt, die sich gegenseitig aus dem Schlamassel ziehen wollen. Ob das gutgehen kann?
"Voller Sympathie beobachtet Malte Wirtz diesen ganz speziellen Schlag Mensch an markanten Orten Kreuzbergs und Neukölln und beweist dabei viel Gespür für die Merkwürdigkeiten des Großstadt-Alltags und die Absurdität der menschlichen Existenz." (zitty.de) Year
2017 Country
Germany Length
71 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Patrick Güldenberg; Kristin Becker; Aline Adam; Benita Bailey; Martin Bergmann; Philipp Eckelmann; Maximilian Gehrlinger; Nadine Karbacher; Ria Schindler; Anja Bothe; Eva Loska; Tara Sanatpour; Dominik Wirth; Lisa-Maria Hahn; Dorina Heine; Stephan Krespach; Felix Lydike; Ann-Kathrin Czymoch; Lisa Brosig; Robert Viktor Minich; Robin Blase; Daniele Rizzo Director
Malte Wirtz Screenplay
Malte Wirtz Cinematography
Antje Heidemann; Vincent Viebig Editing
Assaf Reiter Sound
Tobias Rüther Music
Ruben Fischer Festivals
Achtung Berlin New Berlin Film Award; Lichter Filmfest Frankfurt International; North Carolina Film Awards; Colortape Film Festival Australien; Production
Unfiltered Artists Supported by
SRF full_film
0_9bzqeqbl
|
|
Exklusiv auf realeyz.de: RÜDIGER – AUSSTIEG ALS AUFSTIEG
In Patrick Siegfried Zimmer's (ANHEDONIA – NARZISSMUS ALS NARKOSE) Mockumentary besucht Dirk von Lowtzow (Tocotronic)…
SKU
5079 Film title_en
Rüdiger - Exit as Ascension Film title_de
Rüdiger - Ausstieg als Aufstieg Original title
Rüdiger - Ausstieg als Aufstieg Long Description_en
Exclusively on realeyz.de: RÜDIGER - EXIT AS ASCENSION, a mockumentary by Patrick Siegfried Zimmer (ANHEDONIA) about a quirky escapist who experiences moral ascension through a ludicrous identity change.
After the exhausting work put into ANHEDONIA, Rüdiger, decides to pursue an alternative life plan. Now he lives in seclusion with his animals, indulges in art and recites lofty quotes heavy with meaning. He describes himself as "very intelligent, unbelievably handsome, incredibly talented and overly modest."
Patrick Siegfried Zimmer, also known to music aficionados under his pseudonym "Finn", is a pioneer of Indietronic music and a representative of Lo-Fi. His work appears on the labels Sunday Service and [PIAS] Recordings. Patrick Siegfried Zimmer is also a director, author, film and music producer, singer, songwriter, designer and actor. Long Description_de
Exklusiv auf realeyz.de: RÜDIGER – AUSSTIEG ALS AUFSTIEG
In Patrick Siegfried Zimmer's (ANHEDONIA – NARZISSMUS ALS NARKOSE) Mockumentary besucht Dirk von Lowtzow (Tocotronic) den skurrilen Aussteiger Rüdiger, der durch einen aberwitzigen Identitätswechsel einen moralischen Aufstieg erfährt.
Nach den Strapazen von ANHEDONIA – NARZISSMUS ALS NARKOSE hat sich Rüdiger, der Cheflakai, entschieden, einem alternativen Lebensentwurf nachzugehen. Nun lebt er zurückgezogen mit seinen Tieren, frönt der Kunst und dem Rezitieren bedeutungsschwangerer Zitate. Er selbst beschreibt sich als "sehr intelligent, unglaublich gut aussehend, wahnsinnig talentiert und über die Maßen bescheiden."
Patrick Siegfried Zimmer, Musikkennern auch unter seinem Pseudonym „Finn“ bekannt, gilt als Vorreiter der Musikrichtung Indietronic und als Vertreter des Lo-Fi. Er veröffentlichte bei den Musiklabels Sunday Service und [PIAS] Recordings. Darüber hinaus ist Patrick Siegfried Zimmer Regisseur, Autor, Film- und Musikproduzent, Sänger, Songwriter, Diplom-Designer und Schauspieler. Year
2017 Country
Germany Length
21 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Flo Fernandez, Dirk von Lowtzow Director
Patrick Siegfried Zimmer Screenplay
Patrick Siegfried Zimmer Cinematography
Marius von Felbert Editing
Patrick Siegfried Zimmer Sound
Stephan Radom Music
Jakobus Durstewitz; Flo Fernandez; Patrick Siegfried Zimmer Production
Patrick Siegfried Zimmer; PSZ PICTURES Supported by
Deli Creative Collective; Studio Funk; Fritz Kola; Maier-Witt'scher Apfelhof full_film
0_q8ks2t28
|
|
Eine verspielte Romantikerin wartet seit Monaten aktiv auf die Rückkehr ihrer großen Liebe – als plötzlich ihre frisch getrennte Mutter midlife-kriselnd bei ihr einzieht.
SKU
5062 Film title_en
Beat Beat Heart Film title_de
Beat Beat Heart Original title
Beat Beat Heart Long Description_en
A playful romanticist has been actively waiting for months for the return of her great love – when suddenly her newly separated mother moves in.
Luise Brinkmann's mumblecore debut BEAT BEAT HEART was given a special prize
created especially for it at the New German Cinema Award: The Prize for Ensemble Spirit and Energy. "A feel-good movie about breaking up inspired by a belief in romantic love in the era of dating apps." (Süddeutsche Zeitung)
BEAT BEAT HEART is a German Mumblecore comedy about love and desire: Kerstin (Lana Cooper) believes in love with all her heart and has been waiting for the return of her ex-boyfriend Thomas (Till Wonka) for months. She has made herself comfortable wallowing in sweet memories, when her mother Charlotte (Saskia Vester) suddenly turns up a ther door and wants to move into her apartment. That tmother and daughter could't be more different in dealing with their breakups becomes clear when Charlotte - in full mid-life crisis mode - gets inspired by Kerstin's roommate Maya (Christin Nichols) to meet new men via a dating app (and bring them home!). Kerstin's comforting daydreams are now increasingly interrupted by a reality where true love seems to have become a random by-product of chance.
"Small budget, but full of exuberant energy and a remarkably fleet-footed direction by a Brinkmann from whom we or sure will be seeing many entertaining movies in the future. The film boasts a great cast that has deserved the enthusiastic audience we were able to see at the premiere.” (Jury’s statement New German Cinema New Talent Award) Long Description_de
Eine verspielte Romantikerin wartet seit Monaten aktiv auf die Rückkehr ihrer großen Liebe – als plötzlich ihre frisch getrennte Mutter midlife-kriselnd bei ihr einzieht.
Luise Brinkmanns Regiedebüt wurde beim Förderpreis Neues Deutsches Kino mit dem eigens für BEAT BEAT HEART ins Leben gerufenen Spezialpreis für Ensemblegeist und Energie ausgezeichnet.
Die verspielte Romantikerin Kerstin wartet seit Monaten aktiv auf die Rückkehr ihrer großen Liebe – als plötzlich ihre frisch getrennte Mutter Charlotte midlife-kriselnd bei ihr einzieht und sie im Zuge ihrer Selbstfindung mit neumodischen Liebeskonzepten und Lebensweisheiten von Mitbewohnerin Maya konfrontiert.
„BEAT BEAT HEART ist einer der deutschen Filme, die zeigen, dass es auch anders geht. Jenseits der vielen Gute-Laune-Filme über Beziehungskatastrophen, jenseits von Komödie und bitterer Selbstzerfleischung, ist es ein Film, der sich dem Realismus verpflichtet hat, ohne aufdringlich zu sein. Verspielte Bilder, lockere Einstellungen, wie nebenbei gedreht. Stimmungsvolle Bilder im Gegenlicht, die nichts weiter sein sollen als das, nehmen dem Film seine Thesenhaftigkeit.“ (epd-film.de)
BEAT BEAT HEART wurde für den FIPRESCI-Preis nominiert und beim Filmfestival Max Ophüls Preis und dem Slamdance Film Festival aufgeführt. Year
2017 Country
Germany Length
87 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Lana Cooper
Saskia Vester
Till Wonka
Aleksandar Radenkovic
Christin Nichols
Jörg Bundschuh
Caroline Erikson
Hans-Heinrich Hardt
Cornelius Schwalm
Jörg Zander
Daniel Halft
Simon Finkas
Tom Petersen Director
Luise Brinkmann Screenplay
Luise Brinkmann Cinematography
Mathis Hanspach Editing
Maren Unterburger Sound
Roman Höffgen
Simon Hüging Music
Nadja Rüdebusch
Eike Swoboda Awards
Spezialpreis für Ensemblegeist und Energie – Förderpreis Neues Deutsches Kino; Festivals
Achtung Berlin New Berlin Film Award; Max-Ophüls-Preis;Women’s Film Festival; Slamdance ; Film Festival Köln; Indie Street Film Festival; Film Festival; Internationales Filmfestival Braunschweig; Heimspiel Filmfest; Filmfest München; Production
Luise Brinkmann
Olivia Charamsa Supported by
Rotor Film Babelsberg
Arri Imaging Berlin
Arri Sound
Ifs Internationale Filmschule Köln full_film
0_8nzrodr7
|
|
Rebecca ist frisch getrennt und rastlos, läuft durch die Straßen und lässt sich treiben. Ihre einzige Konstante im Leben sind die Besuche bei ihrem demenzkranken Vater.
SKU
4916 Film title_en
Rebecca Film title_de
Rebecca Original title
Rebecca Long Description_en
Rebecca is freshly separated and restless, roams the streets and lets herself drift. Her only constant in life are visits to her dementia-stricken father.
Young German talent Anna Kohlschütter won the "Best Medium-length Film" Award at achtung berlin for REBECCA, a German Mumblecore study about a young woman adrift in Berlin.
Rebecca has recently split up with Ben. She now lives in the shared flat of her best friend, sleeping on the sofa in a walk-through room. Rebecca is restless, walking through the streets of the big city, drifting. Rebecca goes to see her father in a nursing home almost every day. She meets Philipp but she does not really know herself what is going on between the two of them.
REBECCA is part of the German Mumblecore Edition, presented by Achtung Berlin New Berlin Film Award, which includes, among others, DICKE MÄDCHEN, STILLER FRÜHLING, MÄNNER ZEIGEN FILME & FRAUEN IHRE BRÜSTE, and KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL.
The achtung berlin jury had this to say about Kohlschütter's graduation film from the 'IFS Internationale Filmschule Köln': "Precisely staged throughout, there is an ease and originality to the look and feel of both the visuals and the narrative. REBECCA shines in all the disciplines of filmmaking. Without relying on a a lot of music, yet with a clear cut rhythm and a coherent film and costume design, Anna Kohlschütter has created a film of breathtaking intensity." Long Description_de
Rebecca ist frisch getrennt und rastlos, läuft durch die Straßen und lässt sich treiben. Ihre einzige Konstante im Leben sind die Besuche bei ihrem demenzkranken Vater.
Für REBECCA, die German Mumblecore Studie über eine Frau, die 'sich treiben lässt' in Berlin, gewann Anna Kohlschütter den "Best Medium-length Film" Award bei achtung Berlin.
Rebecca hat sich von Ben getrennt und wohnt übergangsweise auf der Couch in der WG ihrer Freundin. Rebecca ist rastlos, kann nicht schlafen, läuft durch die Straßen der Großstadt, lässt sich treiben. Ihr passieren die Dinge. Ihre einzige Konstante im Leben sind die Besuche bei ihrem demenzkranken Vater.
REBECCA ist Teil der German Mumblecore Edition, präsentiert Achtung Berlin New Berlin Film Award, zu der unter anderem auch DICKE MÄDCHEN, STILLER FRÜHLING, MÄNNER ZEIGEN FILME & FRAUEN IHRE BRÜSTE, KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL gehören.
Über Köhlschütters Abschlussfilm der 'ifs internationale filmschule köln' befand die Jury bei achtung Berlin:„Konsequent und extrem präzise inszeniert, leicht erzählt und originell im Visuellen sowie Erzählerischen – REBECCA besticht durch eine grandiose Zusammenarbeit aller Gewerke. Ohne viel Musik, mit einen klaren Schnittrhythmus und einem stimmigen Szenen- und Kostümbild hat Anna Kohlschütter so eine packende Intensität erschaffen, in die man gerne eintaucht, um mit den grandiosen Figuren durch das junge Leben in Berlin zu treiben.“ Year
2014 Country
Germany Length
29 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Lise Wolle
Björn von der Wellen
Christin Nichols
Maggie Parto
Axel Siefer Director
Anna F. Kohlschütter Screenplay
Anna F. Kohlschütter Cinematography
Bine Jankowski Editing
Gesa Hille Sound
Ronny Müller
Gesa Hille Music
Romain Vicente Awards
Winner "Best Medium-length Film" at Achtung Berlin - New Berlin Film Award 2015; Dekalog Filmprize 2014
3. Platz Festivals
CONTACT International Student Film Festivals; Filmfest Düsseldorf; International Film Festival Message To Man; Tel Aviv 16th International Student Film Festival; new talents biennale; Achtung berlin – new berlin film Award Production
Maureen Adlawan Supported by
ifs - international filmschool and NRW Filmstiftung Image label
Rebecca, berlin, Anna F. Kohlschütter, achtung berlin, mumblecore Skip_review
yes full_film
0_wk1ctb8b
|
|
Lotte ist direkt und kantig, dabei liebenswürdig und vor allem ausgestattet mit einer großstädtischen Schnodderschnauze.
SKU
4913 Film title_en
Lotte Film title_de
Lotte Original title
Lotte Long Description_en
Lotte is direct and edgy, while gracious and above all equipped with a metropolitan Schnodderschnauze.
Winner of Best Feature at the 2016 achtung berlin new berlin film award, LOTTE by Julius Schultheiß is about cheeky wit and verve and surviving Berlin.
LOTTE, with her cocky, big city attitude, is impulsive and rough around the edges. No wonder she's constantly clashing with her work mates, girlfriends and even her boyfriend... Now he's thrown her out of their shared flat and spends all of her energy trying to find a place to stay. This is LOTTTE's colourful life on the streets of Berlin, stumbling from man to man, and flat to flat.
"Karin Hanczewski's amazing portrayal of the tough, night owl Lotte is carried off with level-headed impertinence that is very much Berlin" (Tagesspiegel). Long Description_de
Lotte ist direkt und kantig, dabei liebenswürdig und vor allem ausgestattet mit einer großstädtischen Schnodderschnauze.
Auf dem 2016er achtung berlin new berlin film award mit dem Best-Feature-Filmpreis ausgezeichnet, ist LOTTE von Julius Schultheiß Überleben in Berlin pur, und das geht nur frech, unausstehlich, mit viel Verve und Witz.
LOTTE ist direkt und kantig, dabei liebenswürdig und vor allem ausgestattet mit einer großstädtischen Schnodderschnauze. Mit all diesen Eigenschaften eckt sie permanent an, bei ihren Kollegen, Freundinnen und sogar ihrem Freund. Der wirft sie kurzerhand raus und Lotte steht auf der Straße - von jetzt an voll damit beschäftigt eine Bleibe zu finden.
"Der Mutterwitz und die Frechheit, mit der die großartige Karin Hanczewski die rabaukige Nachtschwärmerin Lotte spielt, der ist sehr Berlin" (Tagesspiegel) Year
2016 Country
Germany Length
80 Age Recommendation
FSK 16 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Karin Hanczewski
Zita Aretz
Paul Matzke Director
Julius Schultheiß Screenplay
Julius Schultheiß Cinematography
Martin Neumeyer Editing
Anna Kappelmann Sound
Stephan Konken
Ulrich F. Stanke
Simone Weber Awards
achtung berlin new berlin film award Best-Feature-Filmpreis Festivals
Berlinale; achtung berlin new berlin film award; Singapore German Film Festival; Beloit International Film Festival; Snowdance Independant Film Festival in Landsberg am Lech Production
Julius Schultheiß Image label
Lotte, Julius Schultheiß, Karin Hanczewski, German mumblecore, Berlin, berlinale Skip_review
yes full_film
0_p0p5p2pc
|
|
Die 18 jährige Sin und ihre Freundin Illy wollen aus dem Drogenmilieu aussteigen und auf eine griechische Insel und dort „clean“ zu werden.
SKU
4835 Film title_en
Sin and Illy Still Alive Film title_de
Sin and Illy Still Alive Original title
Sin and Illy Still Alive Long Description_en
The young woman Sin is addicted to heroin and wants to get clean. Her plan is to fly to a Greek island where she will give up drugs.
The directorial debut SIN & ILLY STILL ALIVE by Maria Hengge is a gritty, realistic portrait of drug addiction, “A Christiane F. for the 21st century.” (Claus Löser, Berliner Zeitung).
The young woman Sin is addicted to heroin and wants to get clean. Her plan is to leave gray, cold Frankfurt and fly to a Greek island where she will give up drugs. Sin sells blank prescriptions that she stole from her father's medical practice to get the money she needs for the flights. Sin separates from her boyfriend Leon and tries to win her friend, the young prostitute Illy, to go with her. Illy recently lost her pimp, Mesuth. However, the two girls don'T get very far. Looking for Illy's passport they get stranded at a campsite near the Frankfurt airport. Using the mobile home owned by Illy ́s alcoholic mother, the story reveals all the misery of addiction and hopelessness and shows a realistic, unsparing look at the endless cycle of drugs, alcohol and drug-related crime, which Sin wants to escape by any means possible, but she can manage it only by burning all bridges behind her. Long Description_de
Die 18 jährige Sin und ihre Freundin Illy wollen aus dem Drogenmilieu aussteigen und auf eine griechische Insel und dort „clean“ zu werden.
In ihrem Debütfilm SIN & ILLY STILL ALIVE erzählt Maria Hengge eine Freundinnen und Mutter-Tochter Geschichte aus dem Frankfurter Rotlichtviertel. “Hengge ist mit SIN & ILLY eine Art Christiane F. des 21. Jahrhunderts gelungen. Hier schaut jemand nicht von aussen auf ein exotisches Sujet, sondern weiß genau wovon die Rede ist.” (Berliner Zeitung , Claus Löser)
Die 18 jährige SIN und ihre Freundin ILLY wollen aus dem Drogenmilieu aussteigen und auf eine griechische Insel fliehen. Dort hoffen sie „clean“ zu werden. Der Plan scheitert. Realistisch und schonungslos wird der endlose Kreislauf von Sucht, Prostitution und Beschaffungskriminalität dargestellt, dem sich SIN nur entziehen kann, indem sie alle Brücken hinter sich abbricht. Die 24-jährige Ceci Chuh (Die Unerzogenen) begeistert durch ihre schauspielerische Leistung als SIN. Die berühmte Film- und Theaterschauspielerin Angela Winkler spielt in einer Nebenrolle als SIN`s Ärztin. Year
2015 Country
Austria
Germany Length
70 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Ceci Chuh
Cosima Ciupek
Angela Winkler
Burak Yigit
Pascale Schiller
Ulrich Fassnacht Director
Maria Hengge Screenplay
Maria Hengge Cinematography
Peter Roehsler Editing
Karina Ressler Sound
Benjamin Kalisch Music
Chorea Huntington Awards
Lichter Filmfest Frankfurt International: White Bembel Award for best feature film; International Film Awards Berlin: Best Actress; Montelupo International Independent Film Festival: Best Director; Buzz Cee International Film Festival, Romania: Best Feature Film; World of Film International Festival, Scotland: Best Feature Award – Female Perspective; Manhattan Independent Film Festival: Best Narrative Feature Film Festivals
achtung berlin – new berlin film award; Montréal World Film Festival; Biberacher Filmfestspiele; Hong Kong Salento International Film Festival; Snowdance Independent Film Festival; Lichter Film Festival Frankfurt; Austrian Independent Film Festival, Vienna Supported by
hessischer Filmförderung
österreichischem Bundeskanzleramt KunstsektionFilm
Stadt Wien Kultur
Crowdfunding Startnext
German Films full_film
0_3h4hggq2
|
|
„Anachronistisch und ironisch, wild, schön, albern: ANHEDONIA - NARZISSMUS ALS NARKOSE ist angenehm seltsames Kunstkino.“ (Toby Ashraf, taz). Mit einem Cast von musizierenden…
SKU
4836 Film title_en
Anhedonia - Narcisis Film title_de
Anhedonia - Narzissmus als Narkose Original title
Anhedonia - Narzissmus als Narkose Long Description_en
With a cast of actors moonlighting as musicians (German babyfaced enfant terrible Robert Stadlober, who also co-directed), musicians dabbling in acting with the frontmen of premier German indie bands Einstürzende Neubauten (Blixa Bargeld) and Tocotronic (Dirk von Lowtzow) and acclaimed young actress Paula Kalenberg, director-author Patrick Siegfried Zimmer has created a pitch black satire that expresses our current longing for meaning and veracity.
The world in the year 2020. Plagued by sensory overload through digital media and driven by narcissistic, hedonistic and careerist urges implanted by the Establishment, millions of humans succumb everyday to the first ever worldwide epidemic of anhedonia, the inability to feel pleasure and satisfaction. Two exemplary cases are the very different, but inseparable aristocratic brothers Franz (Robert Stadlober) and Fritz Freudenthal (Wieland Schönfelder). They vegetate in their senseless and deplorable fun-free existence until they discover the new and groundbreaking pleasure-stimuli therapy of world famous psychotherapist Prof. Dr. Immanuel Young (Dirk von Lowtzow). The Freundthal brothers pin all their hopes on the unorthodox medical technique. Long Description_de
„Anachronistisch und ironisch, wild, schön, albern: ANHEDONIA - NARZISSMUS ALS NARKOSE ist angenehm seltsames Kunstkino.“ (Toby Ashraf, taz). Mit einem Cast von musizierenden Schauspielern (Robert Stadlober, auch Co-Regie), schauspielenden Musikern der prägendsten deutschen Bands der letzten 30 Jahre (Blixa Bargeld von den Einstürzenden Neubauten, Dirk von Lowtzow von Tocotronic) sowie Jungstar Paula Kalenberg hat Regisseur Patrick Siegfried Zimmer mit ANHEDONIA - NARZISSMUS ALS NARKOSE eine bitterböse Satire geschaffen, die die aktuelle Sehnsucht nach Sinn genau trifft.
Wir schreiben das Jahr 2020. Weltweit werden tagtäglich Milliarden von Menschen Opfer der digitalen, medialen, narzisstischen, hedonistischen, karrieristischen und konsumorientierten Reizüberflutung und Suggestion durch das Establishment. Auf bis dato unerklärliche Weise erkranken schlagartig hunderte Millionen Bürger der ersten Welt epidemisch an Anhedonie, der Unfähigkeit, Freude, Lust und Befriedigung zu empfinden. Zwei Musteropfer dieser unsäglichen Umstände sind die ungleichen, aber dennoch unzertrennlichen Aristokraten-Söhnchen Franz (Robert Stadlober) und Fritz Freudenthal (Wieland Schönfelder). Völlig sinnentleert und gepeinigt durch ihr jämmerliches, lust- und spaßfreies Dasein vegetieren sie dahin, bis sie auf die neue einzigartige Lust-Stimuli-Therapie des weltberühmten und angesagten Psychotherapeuten Prof. Dr. Immanuel Young (Dirk von Lowtzow) aufmerksam werden und darin die Lösung all ihrer Probleme sehen. Year
2016 Country
Germany Length
79 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Robert Stadlober; Blixa Bargeld; Paula Kalenberg; Wieland Schönfelder; Matthias Scheuring; Dirk von Lowtzow Director
Patrick Siegfried Zimmer; Robert Stadlober Screenplay
Patrick Siegfried Zimmer; Sebastian Schultz Cinematography
Marius von Felbert; Julia Lohmann Editing
Habiba Laout Sound
Stephan Radom Music
Patrick Siegfried Zimmer Festivals
Hamburg Film Festival Production
Klaus Maeck full_film
0_y3rjuftz
|
|
Tobias und Flasche sind beste Kumpel. Nachts Suff und tagsüber Kater – dabei gehen Familie und Job vor die Hunde. Und so einfach wird ein Alki seinen besten Freund Flasche nicht los.
SKU
4745 Film title_en
Alky Alky Film title_de
Alki Alki Original title
Alki Alki Long Description_en
Comedy-drama ALKY ALKY by German Mumblecore wunderkind Axel Ranisch is an inventive take on the lighter and darker sides of alcoholism.
Rotund, middle-aged architect Tobias (Heiko Pinkowski) is involved in a unique domestic arrangement with slightly younger doppelganger DeBottle, aka Flasche (Peter Trabner), who is cheerfully tolerate Tobias' wife Anika (Christina Grobe) and their three kids (played by Pinkowski’s actual offspring). Even when he ought to be tending the marital bed, Tobias is usually lured out for yet another night’s carousing with DeBottle.
When a DUI incident puts the children in peril Anika is not amused. Nor is Tobias’ business partner Thomas (Thorsten Merten), who’s seen the demon alcohol ruin one deal too many. Our hero vows he can and will stop drinking now - but DeBottle isn't ready just yet to give up the finer things in life… Long Description_de
Tobias und Flasche sind beste Kumpel. Nachts Suff und tagsüber Kater – dabei gehen Familie und Job vor die Hunde. Und so einfach wird ein Alki seinen besten Freund Flasche nicht los.
Tobias (Heiko Pinkowski) und Flasche (Peter Trabner) sind Freunde fürs Leben. Seit ihrer Jugend sind die Beiden keinen Tag von einander getrennt gewesen. Tobias steht in der Blüte seines Lebens, hat Frau und Kinder. Er trägt Verantwortung. Und trotzdem scheint er nicht erwachsen zu werden. Mit seinem Kumpel Flasche rockt er die Diskotheken und feiert mit jungen Menschen, deren Vater er sein könnte. Die Beiden trinken Nächte lang Alkohol und liegen tagsüber verkatert im Bett. Doch die unbeschwerte Leichtigkeit des jugendlichen Seins ist längst verflogen. Tobias gerät zunehmend mit seiner Frau Anika (Christina Große), seinen drei Kindern und seinem Kompagnon Thomas (Thorsten Merten), mit dem er ein Architekturbüro gegründet hat, in Streit. Tobias verliert durch den Alkohol seinen Führerschein, Aufträge im Büro, das Liebesleben mit seiner Frau und die Freude an seinen Kindern. Schließlich baut er einen Autounfall, der beinahe das Leben seiner Kinder kostet. Stück für Stück merkt Tobias, dass ihm die Freundschaft zu Flasche nicht mehr gut tut und das es nun an der Zeit ist, sich zu trennen und eigene Wege zu gehen. Doch als Tobias auf diese Erkenntnis kommt, ist es lange schon zu spät. Tobias kann Flasche nicht loswerden. Also dreht sich die mörderische Spirale weiter. Solange, bis es dreckig wird.
Mit „Sehr Guter Film #3“ verleiht Mumblecore Maestro Axel Ranisch seinem dritten Streich eine Werkbezeichnung wie einst die Dogma 95-Filme. „Eine märchenhafte Tragikomödie über den wachsenden Wirklichkeitsverlust eines Alkoholikers" (Filmdienst) Year
2015 Country
Germany Length
108 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Featuring
Heiko Pinkowski
Peter Trabner
Iris Berben
Oliver Korittke
Robert Gwisdek
Aron Lehmann
Thorsten Merten
Christina Große Director
Axel Ranisch Screenplay
Axel Ranisch
Heiko Pinkowski
Peter Trabner Cinematography
Dennis Pauls Editing
Milenka Nawka; Guernica Zimgabel Sound
Veit Norek
Jan Pasemann
Johannes Varga Music
Käptn Peng und Die Tentakel von Delphi Awards
FBW-Prädikat besonders wertvoll; Ahrenshoop Filmfestival: Bester Film; Europäischer Filmfestival Göttingen: Publikumspreis Festivals
Filmfest München; Unabhängiges Filmfest Osnabrück; dokumentART Neubrandenburg; Filmkunsttage Sachsen-Anhalt Magdeburg; Kinofest Lünen; Exground FilmFest Wiesbaden; Sicilia Queer Film Festival Production
Sehr gute Filme Image label
alki alki, Axel Ranisch, german mumblecore full_film
0_r05pimx3
|
|
Aus einem gewöhnlichen Auftrag im tschechische Erzgebirge, wird für den alternden Ingenieur Julius Schmitke, eine mysteriöse Expedition.
SKU
4696 Film title_en
Schmitke Film title_de
Schmitke Original title
Schmitke Long Description_en
What should have been a ordinary job in the Czech Ore Mountains, becomes a mysterious expedition for the aging engineer Julius Schmitke.
Czech Lion winner SCHMIDKE - a journey into the mind of an unfortunate man - is set in the fog of the Erzgebirge Mountains in the Czech Republic is a story set somewhere between comedy and mystery.
Directors note: The film is based on a short story by the writer and screenwriter Tomáš Končinský entitled “Julius Schmitke slipped through death’s fingers like an awkward seal”, which immediately captured my interest. It is a story set somewhere between comedy and mystery, somewhere in the fog of the Ore Mountains, full of the atmosphere of this mysterious stretch of land, its history and its people. But first of all it's the story of the inner world of an aging, clumsy man who is unable to participate in the world around him. He shows us a feeling that we all know in today’s ultra-fast virtual world. It's a journey into the mind of an unfortunate man, which makes us feel what we don't allow ourselves to feel that much anymore. Long Description_de
Aus einem gewöhnlichen Auftrag im tschechische Erzgebirge, wird für den alternden Ingenieur Julius Schmitke, eine mysteriöse Expedition.
Mit SCHMITKE verfilmte der Regisseur Štepán Altrichter die tragikomische Geschichte von Tomas Koncinsky über einen deutschen Ingenieur, der Quichotte-gleich mit Windmühlen an der tschechischen Grenze zu kämpfen hat.
Julius Schmitke ist ein 57-jähriger deutscher Ingenieur für Windkraftanlagen. Er fühlt sich kränklich, sein Körper altert, knarzt, knirscht und ächzt. Eines Tages wird er irgendwo ins tschechische Erzgebirge geschickt, um eins seiner alten Patente zu reparieren, eine mysteriöse C 174, die ebenfalls nicht aufhören will zu knarzen und zu quietschen. Aber das ist nicht das einzige Geheimnis, das ihn dort erwartet. Sein Kollege Thomas verschwindet, es geschehen merkwürdige Dinge, und Schmitke beginnt den Geist des Waldes um sich herum zu spüren. Je länger Julius durch die rauen und nebligen Wälder streift, desto mehr überrascht es ihn, dass die gesamte Expedition in den rätselhaften, unbekannten Wald eine Rückkehr zu alten, bekannten Orten in ihm selbst zu sein scheint. ""Der in stoischer Ruhe zwischen Komödie und subtilen Fantasy-Humor oszillierende Film lebt von seinem authentischen Personal und seinem herausragenden Hauptdarsteller." (Filmdienst) Year
2014 Country
Germany
Czechia Length
98 Age Recommendation
FSK 6 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Peter Kurth
Johann Jürgens
Helena Dvoráková
Lana Cooper
Petr Vrsek Director
Štěpán Altrichter Screenplay
Štěpán Altrichter
Jan Fusek
Tomás Koncinský Cinematography
Cristian Pirjol Editing
Andrea Schumacher; Philipp Wenning Music
Johannes Repka Awards
Filmfestival Cottbus: Best Debut; Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: FIPRESCI Award; Czech Lion: Best Sound Design Festivals
Filmfestival Cottbus; Busan IFF; Max Ophüls Preis Saarbrücken; Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern; Karlovy Vary IFF; Finale Pilsen; Trento FF; Febiofest Prague; Festival des deutschen Films Ludwigshafen Production
credo:film GmbH
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Tomáš Vach
Produkce Radim Procházka
Mamoko Entertainment Image label
Schmidtke, Štěpán Altrichter, Czeck feature full_film
0_d6qondy3
|
|
„Festen“ trifft „Warten auf Godot“ in dem intensiven Familiendrama ANTONS FEST, dem Spielfilmdebüt von John Kolya Reichart.
Acht Menschen kommen auf einem Gehöft…
SKU
4692 Film title_en
Party of Eight Film title_de
Antons Fest Original title
Antons Fest Long Description_en
"Waiting for Godot" meets "Festen" in PARTY OF EIGHT, the feature debut of German director John Kolya Reichart. Eight people come together on a farm in the middle of nowhere.
All of them are related by blood, friendship or love to Anton, who escaped his old life and disappeared some years ago and who has now invited them to celebrate his 30th birthday. Anticipating the reunion with their lost son, they put old grievances and injuries aside at first. Yet as time passes without Anton showing up, frustration and anger resurface among those waiting. With old
conflicts rising from the dead at every turn, the eagerly awaited party turns into a boiling family battle... Long Description_de
„Festen“ trifft „Warten auf Godot“ in dem intensiven Familiendrama ANTONS FEST, dem Spielfilmdebüt von John Kolya Reichart.
Acht Menschen kommen auf einem Gehöft mitten im Nirgendwo zusammen, um gemeinsam ein Fest zu feiern. Es sind die Familienangehörigen und engsten Vertrauten von Anton, der vor einigen Jahren aus seinem Leben floh, alle Kontakte abbrach und nun unverhofft zu seinem 30. Geburtstag eingeladen hat. In freudiger Erwartung auf den verlorenen Sohn versuchen die Zurückgebliebenen, die Geister der Vergangenheit schlafen zu lassen. Doch je mehr Zeit vergeht und je aussichtsloser es scheint, dass Anton noch auftauchen wird, desto frustrierter und aggressiver werden die Wartenden. Gefangen in der Pampa, brennen nach und nach alle Sicherungen durch und so wird Antons Fest schließlich zur großen Familienschlacht...
"Geprägt von meiner eigenen Geschichte, stand das Thema meines Abschlussfilmes schon lange für mich fest. Ich wollte einen Film über eine zerrüttete Familie machen, die sich erst ihren Konflikten stellen und sie durchleben muss, um die Chance auf eine bessere Zukunft zu haben. In meiner Familie löste dies der plötzliche Tod meiner Schwester Sarah vor 10 Jahren aus; im Film ist es ein Fest zum 30.Geburtstag von Anton, zu dem die Familienangehörigen und engsten Vertrauten voller Erwartungen erscheinen." (Regisseur John Kolya Reichart) Year
2013 Country
Germany Length
93 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Andreas Bichler; Brigitte Böttrich; Milena Dreissig; Alexandra Finder; Frank Jacobsen; Matthias Lier; Natalia Rudziewicz; Oliver Törner Director
John Kolya Reichart Screenplay
John Kolya Reichart; Frank Hoffmann Cinematography
Dominik Berg Editing
Elisa Purfürst Sound
Jonathan Schorr; Alex Rubin Awards
Internationale Hofer Filmtage Bild-Kunst Förderpreis Szenenbild; Achtung Berlin VDFK Kritikerpreis Bester Spielfilm; Deutscher Filmmusikpreis Bester Song Festivals
achtung berlin - the new berlin film award; Montreal World Film Festival; Internationale Hofer Filmtage; Filmschau Baden-Württemberg Image label
Antons fest, mumblecore, John Kolya Reichart, Andreas Bichler, Brigitte Böttrich full_film
0_4abtu0rz
|
|
Nachwuchsregisseurin Isabell Šuba hat es geschafft. Einer ihrer Kurzfilme läuft auf dem Filmfest in Cannes. Empört über keinen einzigen Wettbewerbsbeitrag von einer Frau, gibt…
SKU
4620 Film title_en
Men Show Movies & Women Their Breasts Film title_de
Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste Original title
Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste Long Description_en
Isabell Šuba has made it – or so she thinks! One of her short films is screening at the world’s largest film festival. But instead of red carpet and caviar, her chauvinistic producer and an overbooked hotel await her in Cannes.
In a partnership of convenience, the two are trying to find investors for a new project, unfortunately to no avail. Isabell looks reality straight in the eye: David’s neanderthal-like behavior is no exception. Even in Cannes, there is no exception to the rule: men show their movies, women show their breasts!
This movie is an experiment with reality. In 2012 the “real” director Isabell Šuba transformed her invitation to the 65th Festival de Cannes into her latest filmproject. During the whole course of the festival she gave her identity to actress Anne Haug and accredited herself as film student Anne Woelky. “Men show movies and women their breasts” was shot in five days without any funding. It is supposed to point the way for equality of opportunities for men and women in the movie industry, for female role models which need to be established alongside men. But how is that supposed to work out when German funding goes almost always to male filmmakers? It’s time for change,, for new women à la Isabell Šuba: talented. self-confident, fierce. Long Description_de
Nachwuchsregisseurin Isabell Šuba hat es geschafft. Einer ihrer Kurzfilme läuft auf dem Filmfest in Cannes. Empört über keinen einzigen Wettbewerbsbeitrag von einer Frau, gibt sie ihre Identität für die Reise nach Cannes an Schauspielerin Anne Haug ab und wagt ein filmisches Experiment.
In einer Zweckgemeinschaft mit einem Produzenten, der seine Verpeiltheit mit Chauvigebarden geschickt kompensiert, stolziert das Duo weniger auf dem Roten Teppich als dass es in jedes Fettnäpfchen tritt…
Dieser Film war ein Experiment mit der Wirklichkeit: Die real existierende Regisseurin Isabell Šuba machte 2012 aus ihrer Einladung nach Cannes ein neues Filmprojekt. Für „Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste“ gab sie ihre Identität im gesamten Festivalzeitraum an Schauspielerin Anne Haug ab und akkreditierte sich selbst als Filmstudentin Anne Woelky. Dieser Film entstand in fünf Drehtagen, ohne Gagen und sollte ein Zeichen setzen: für die Chancengleichheit von Männern und Frauen in der Filmindustrie und dafür, dass wir weibliche Vorbilder brauchen, die sich endlich neben den Herren der Branche etablieren. Aber wie soll das gehen, wenn in Deutschland die hohen Förderbeträge fast ausschließlich von männlichen Filmemachern eingestrichen werden? Zeit für Veränderung. Zeit für neue Frauenfiguren à la Isabell Šuba: talentiert, selbstbewusst, kämpferisch. Year
2014 Country
Germany Length
80 Age Recommendation
FSK 0 Primary Language Version
German Language_code
de;en Featuring
Anne Haug; Matthias Weidenhöfer; Eva Bay Director
Isabell Šuba Screenplay
Isabell Šuba; Lisa Glock Cinematography
Johannes Louis Editing
Clemens Walter Sound
Tina Laschke Awards
Max Ophüls Preis: Best Socially Relevant Film Festivals
achtung berlin; Internationale Hofer Filmtage; Max Ophüls Preis Saarbrücken; Zurich Film Festival; Berlinale Product_creation_date
May 13th, 2016 URL_key
manner-zeigen-filme-frauen-ihre-bruste URL_path
manner-zeigen-filme-frauen-ihre-bruste.html full_film
0_31za9d3c
|
|
German Mumblecore für die ganze Familie… wirklich? Als Robby (Tadeus Ranisch) auf seine kleine Schwester aufpasst, passiert, was nicht passieren darf: Während er im Supermarkt…
SKU
4621 Film title_en
Reuber Film title_de
Reuber Original title
Reuber Long Description_en
German Mumblecore for the whole family… really? Robby (Tadeus Ranisch) screwed up. And because he is afraid of going home, he escapes head over heels into the woods.But there live some dark 'friends', who are just waiting for such a young desperate boy who gets lost in the woods! The Magician Stefan (Peter Trabner) wants to have Robby's childhood and the bad-tempered robber-chief (Heiko Pinkowski) sneaks through the woods with his machete. No wonder that Robby is soon in very big trouble… Long Description_de
German Mumblecore für die ganze Familie… wirklich? Als Robby (Tadeus Ranisch) auf seine kleine Schwester aufpasst, passiert, was nicht passieren darf: Während er im Supermarkt für sie Süßigkeiten kaufen will, wird seine Schwester mitsamt Kinderwagen gestohlen.
Robby traut sich nicht nach Hause und läuft davon. Er landet im Wald und trifft dort auf den Zauberer Stefan (Peter Trabner), der es auf Robby's Kindheit abgesehen hat. Und auf den schlecht gelaunten Räuberhauptmann Rüdiger, der mit seiner Machete durch den Wald schleicht. Kein Wunder, dass sich Robby innerhalb kürzester Zeit in größten Schwierigkeiten befindet. Dann aber hat er eine Idee. Er kann im Wald beim Herrn Reuber (Heiko Pinkowski) das Räubern lernen, damit er seine Schwester zurück räubern kann. Leichter gesagt als getan, denn der Zauberer Stefan haut ihn gewaltig übers Ohr. Aber nachdem er in die Räuberlehre gegangen ist, wird er es ihm heimzahlen! Und mit seinem großen Reuber-Freund hat er einen gefährlichen Komplizen an seiner Seite. Eine schräg und witzig erzählte Räuberpistole der etwas anderen Art. Year
2013 Country
Germany Length
70 Age Recommendation
FSK 6 Primary Language Version
German Language_code
de Featuring
Tadeus Ranisch; Heiko Pinkowski; Peter Trabner; Lena Zipp; Sibylla Rasmussen; Ruth Bickelhaupt Director
Axel Ranisch Screenplay
Axel Ranisch; Heiko Pinkowski; Peter Trabner; Dennis Pauls Cinematography
Dennis Pauls Editing
Guernica Zimgabel; Mienka Nawka Sound
Tobi Rahm; Peter Roigk; Veit Norek; Jan Pasemann; Johannes Varga Music
Lydia Gorstein Awards
Kinofest Lünen: Best Children's Film Festivals
Filmfest München; Kinofest Lünen; Max Ophüls Preis; Queens World Film Festival Production
Sehr gute Filme Image label
reuber, Product_creation_date
May 12th, 2016 URL_key
reuber URL_path
reuber.html full_film
0_2n54bzyp
|
|
Ein weiterer Beitrag zur German Mumblecore-Bewegung ist LIEBE MICH!, ein Hauptstadtfilm, eine Beziehungskomödie, ein Frauenporträt und ein Vater-Tochter-Film. Mit Lilli Meinhardt, Christian…
SKU
4516 Film title_en
Love Me! Film title_de
Liebe mich! Original title
Liebe mich! Long Description_en
A new addition to the German Mumblecore movement, LOVE ME! Is an ode to the city of Berlin, a romantic comedy, father-daughter drama and portrait of a woman all rolled into one. Featuring Lilli Meinhardt, Christian Ehrich, Mumblecore icon Axel Ranisch and indie star Peter Trabner. “Fresh take on the Bildungsroman.“ (Jury Decision Tirana International Film Festival)
Produced with mere 4,000 EUR (by a production company whose name translates to “sponsored by Grandma”), LOVE ME! is the story of Sarah who flings her super expensive Macbook out of the window when the lovemaking with her best friend doesn't lead to declarations of true love. Sarah's rude and crude exterior masks a deep-rooted yearning for love. That doesn't keep her from diving headfirst into Berlin nightlife, having sex with strangers in public bathrooms and fighting with her father. Only to regret everything later... Long Description_de
Ein weiterer Beitrag zur German Mumblecore-Bewegung ist LIEBE MICH!, ein Hauptstadtfilm, eine Beziehungskomödie, ein Frauenporträt und ein Vater-Tochter-Film. Mit Lilli Meinhardt, Christian Ehrich und dem Indiestar Peter Trabner. „Eine kleine, große Filmperle. Eine Ode an Berlin... Nicht nur der Auftritt von Axel Ranisch im Bienenkostüm lässt Glücksgefühle aufkommen." (ZITTY Berlin).
"LIEBE MICH! ist ein handgemachter Improvisationsfilm ohne großes Budget oder Filmförderung. Er entstand nach dem “Sehr gute Filme"-Manifest von Axel Ranisch und wurde in Berlin gedreht. Sarah ist laut, unangepasst, taktlos, ehrlich und provokant. Sie wirkt unverwundbar, doch der Schein trügt. Sarah ist einsam... Dieser Film ist ein Liebeserklärung an alle lauten, impulsiven und fordernden Menschen, die ihre Fehler und Macken offen und mutig nach außen tragen." (Regisseur Philipp Eichholtz) "Diese Tragikomödie sprüht vor Esprit. Jeder Satz, jede Geste fühlt sich echt an." (Tagesspiegel)
In hohem Bogen fliegt es aus dem Fenster, Sarahs sauteures MacBook. Ein Totalschaden. Und alles nur, weil sie die Nacht mit ihrem besten Freund verbracht hat und dieser nicht gewillt ist, ihr ewige Liebe zu schwören. Da kann man schon mal austicken, wenn man so impulsiv und kompromisslos wie Sarah ist. Hinter ihrem lauten Getöse steckt vor allem eines: der Wunsch nach Liebe. Doch sie wäre nicht Sarah, wenn sie das alles nicht wieder kaputt machen würde, sich ins Berliner Partyleben stürzen, Sex mit einem Fremden auf dem Klo haben und sich mit ihrem Vater überwerfen würde. Um dann alles wieder zu bereuen. Year
2014 Country
Germany Length
83 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Lilli Meinhardt
Christian Ehrich
Peter Trabner
Eva Bay
Axel Ranisch
Davide Brizzi
Maggy Domschke Director
Philipp Eichholtz Screenplay
Philipp Eichholtz Cinematography
Fee Scherer Editing
Daniel Stephan Awards
Achtung Berlin - Best Actress; Kinofest Lünen - Audience Award 16+; Tirana International Film Festival - Best Editing Festivals
Achtung Berlin New Berlin Film Award; Home Of Films - Internationale Filmtage Hof; Kinofest Lünen; Tirana International Film Festival; Snowdance Independent Film Festival; Grenzland Filmtage Selb Image label
Liebe mich, Philipp Eichholtz, Berlin, Lilli Meinhardt, Christian Ehrich, Peter Trabner, Eva Bay, Axel Ranisch,, Liebe mich, Philipp Eichholtz, Berlin, Liebe mich Related_film_SKUs
3532 Product_creation_date
November 11th, 2015 URL_key
liebe-mich URL_path
liebe-mich.html full_film
1_l8t4mxq8
|
|
Ein modernes Märchen à la „Hans im Glück“ ist HANS DAMPF, über einen, der seinen Job hinschmeißt und sich auf das Abenteuer des Lebens begibt. „Sich…
SKU
4169 Film title_en
Hans Dampf Film title_de
Hans Dampf Original title
Hans Dampf Long Description_en
A modern fairy tale reminiscent of „Hans in Luck“ is HANS DAMPF, about a young man who quits his jobs and looks for new challenges in the whole wide world. „Does not take itself too seriously but offers the wisdom of the brothers Grimm: Less is more.“ (Spiegel online)
A sunny road movie with a lot of music is HANS DAMPF. Hans, who is tired of his job and of selling „shit as gold“, quits his job and takes off to the south, with a bag full of mioney. On his adventure across the land of soldiers of fortune, he takes what fortuna has in store for him. He meets charming and hypocritical companions that make him discover new horizons. The crowdfunded indie gem was made in the spirit of German Mumblecore Long Description_de
Ein modernes Märchen à la „Hans im Glück“ ist HANS DAMPF, über einen, der seinen Job hinschmeißt und sich auf das Abenteuer des Lebens begibt. „Sich selbst nicht ganz ernst nehmend, aber doch mit der Spur Weisheit, die schon seit den Brüdern Grimm gilt: Weniger ist mehr!“ (Spiegel online)
Ein sonnendurchflutetes Roadmoviemärchen mit viel Musik; eine fast wahre Geschichte, die dir das Herz öffnen soll für das, was ist. Hans, der schon lange keinen Bock mehr hat „Scheiße als Gold zu verkaufen“ schmeißt seinen Job hin, verschenkt sein Not-That-Smart-Phone und macht sich mit einer Tasche voller Geld auf in Richtung Süden. Auf seiner Odyssee durch´s Land der Glücksritter und Abstauber, nimmt er so ziemlich alles mit, was ihm Fortuna vor die Nase setzt. Er trifft auf charmante, aber auch eher fadenscheinige Wegbegleiter, die ihn immer wieder auf neue Wege spülen. Da er das Leben nimmt, wie es kommt, kann er glücklicherweise gar nicht von seinem Weg abkommen – oder?
DFas Indie-Juwel, das auch durch Crowdfunding finanziert wurde, gilt als Teil der German Mumblecore Welle Year
2013 Country
Germany Length
92 Age Recommendation
FSK 0 Primary Language Version
German Featuring
Fabian Backhaus
Cécile Marmier
Mario Mentrup
Nina Schwabe uvm. Director
Jukka Schmidt
Christian Mrasek Screenplay
Jukka Schmidt
Christian Mrasek Cinematography
Kawe Vakil Editing
Jukka Schmidt
Christian Mrasek
Markus Gaal Sound
Lukas Lücke Music
Carsten Meyer
Jacques Palminger
Juarez Maciel E Grupo Muda
Coleümes/Les Primitifs
Rica Blunck
David T. Walker
Adriano Celentano
Peace!!
The Kings Of Dubrock
Sophie Loup
Erobique
Mama Rosin's Frères Souchet
Monsieur Leroc
Nino Ferrer
Die Zukunft
Mama Rosin Festivals
2013: FILMZ – Festival des deutschen Kinos Mainz Production
ehrenmann Filmproduktion Supported by
Film und Medien Stiftung NRW Image label
Hans Dampf, Jukka Schmidt, Christian Mrasek Related_film_SKUs
1048
3102
4156
4158
4155
3792
4162
4165
3732 Product_creation_date
April 17th, 2015 URL_key
hans-dampf URL_path
hans-dampf.html full_film
1_dgpzq4rg
|
|
Ein Film im Film, eine hochkomische Satire auf das Filmbusiness ist KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL von Aron Lehmann. Die Komödie gewann den Deutschen…
SKU
3591 Film title_en
Kohlhaas or the Proportionality of Means Film title_de
Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel Original title
Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel Long Description_en
KOHLHAAS OR THE PROPORTIONALITY OF MEANS by Aron Lehmann is a film within a film and a highly comical satire on the movie business. A very modern interpretation of a German literature classic, Heinrich von Kleist’s “Michael Kohlhaas”. This comedy played at achtung Berlin 2013 and won the German Actors Award for best ensemble. KOHLHAAS OR THE PROPORTIONALITY OF MEANS is a successful purveyor of the German Mumblecore Wave.
A low-budget production which has already earned cult status, KOHLHAAS tells of creativity, vanities, and the wonders - and pitfalls - of filmmaking. An outstanding cast, including Robert Gwisdek, Thorsten Merten, Heiko Pinkowski or Michael Fuith animate this comedy about a botched film shoot. The director (Robert Gwisdek) wants to film Heinrich von Kleist's classic novella and great battle epic "Michael Kohlhaas". But when the money dries up, half the crew flees. Fighting spirit and imagination turn oxen into horses, turn ruins into castles and transforms local villagers into actors ..."Such a wonderful homage to the world of movie making has rarely been seen!" (Märkische Oderzeitung) Long Description_de
Ein Film im Film, eine hochkomische Satire auf das Filmbusiness ist KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL von Aron Lehmann. Die Komödie gewann den Deutschen Schauspielerpreis für Bestes Ensemble und lief erfolgreich bei „achtung berlin“ 2013. KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL ist ein Vertreter der sogenannten German Mumblecore Welle.
Diese Low-Budget-Produktion, die jetzt schon Kult-Status besitzt, erzählt von Eitelkeiten, Kreativität und den Möglichkeiten und Grenzen des Filmemachens. Ein hervorragender Cast, darunter Robert Gwisdek, Thorsten Merten, Heiko Pinkowski oder Michael Fuith, animieren diese Komödie über einen verkorksten Dreh mit Spielfreude und Humor. Eigentlich will der Regisseur (Robert Gwisdek) die klassische Novelle „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist als großes Schlachten- und Historienepos verfilmen. Doch dann streiken die Geldgeber, die Hälfte der Crew flüchtet. Also sind Kampfgeist und Fantasie gefragt: Ochsen werden zu Pferden, Ruinen zu Schlössern und Dorfbewohner zu Schauspielern...
„Eine so wunderbare Hommage ans Kino hat man selten gesehen!” (Märkische Oderzeitung) Year
2012 Country
Germany Length
92 Age Recommendation
FSK 6 Primary Language Version
German Subtitles
English Language_code
de:ove,en Featuring
Robert Gwisdek
Jan Messutat
Thorsten Merten
Rosalie Thomass
Heiko Pinkowski
Michael Fuith Director
Aron Lehmann Screenplay
Aron Lehmann Cinematography
Cristian Pirjol Editing
David Hartmann Sound
Kai Theißen Music
Boris Bojadzhiev Awards
FBW-Prädikat: besonders wertvoll; First Steps Award: Nominierung Bester Spielfilm Festivals
achtung berlin - new berlin film award; Filmfest München; Max-Ophüls-Preis Saarbrücken; Slamdance; Sehsüchte Internationales Studentenfilmfestival Potsdam; Festival des deutschen Films Ludwigsgafen; Filmkunstfestival MV Schwerin; Grenzlandfilmtage Selb Production
Kaminski.Stiehm.Film GmbH
HFF „Konrad Wolf“
Bayerischer Rundfunk Supported by
Medienboard Berlin-Brandenburg Image label
Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel, Aron Lehmann, Robert Gwisdek, Jan Messutat, Thorsten Merten, Rosalie Thomass, Heiko Pinkowski, Michael Fuith Related_film_SKUs
2004 Product_creation_date
December 15th, 2014 URL_key
kohlhaas-oder-die-verhaltnismassigkeit-der-mittel URL_path
kohlhaas-oder-die-verhaltnismassigkeit-der-mittel.html full_film
1_jhqoiogg
|
|
Sebastian ist 21 und war noch nie mit einer Frau zusammen. Weder Großvaters Tipps noch Therapie wirken. Seine Geduld ist am Ende! STILLER FRÜHLING, das Spielfilmdebüt von Nico Sommer…
SKU
3535 Film title_en
Silent Spring Film title_de
Stiller Frühling Original title
Stiller Frühling Long Description_en
Young German talent Nico Sommer brilliantly blurs boundaries between fiction and documentary in this story of a 21 year old man looking to lose his virginity. Award- winning, amazingly confident student feature debut from the University of Kassel – the documenta city.
Jury Statement from the German Film Board
"The film seems so real - so authentic that we think we're watching a documentary. The actors are convincing and crucial to the film – they do a great job... especially Tom Lass (as Sebastian) and Thorsten Kaphahn (as Grandpa). Nico Sommer parodies genres and caricatures the absurdities of various "reality" formats. In this way, Sommer condenses communication and gender stereotypes in a revealing and entertaining way.
Nico Sommer's debut is an early example of the German Mumblecore indie filmmaking wave. Long Description_de
Sebastian ist 21 und war noch nie mit einer Frau zusammen. Weder Großvaters Tipps noch Therapie wirken. Seine Geduld ist am Ende! STILLER FRÜHLING, das Spielfilmdebüt von Nico Sommer räumte die Publikumspreise der Festivals ab. "Furios dieses augenzwinkernde Vexierspiel. Bravo - da capo!" (FBW)
Im klassischen Dokumentarstil wird der 21jährige Sebastian - ausgezeichnet dargestellt von Tom Lass - interviewt, dessen Lebenskrise darin besteht, dass er zu schüchtern für das andere Geschlecht ist. Um nun endlich seine männliche Jungfernschaft ein für allemal in die Vergangenheit zu befördern, sucht er Rat bei seinem Großvater und einer Psychotherapeutin.
Prädikat besonders wertvoll - Jurybegründung
"Der Film wirkt so lebensecht - so authentisch, dass sich das Publikum in einer Dokumentation wähnt. Die SchauspielerInnen tragen entscheidend - überzeugend - dazu bei. Sie leisten Großartiges..., allen voran Tom Lass (als Sebastian) und Thorsten Kaphahn (als Opa). Nico Sommer parodiert Gattungen und Genres und karikiert die Absurditäten diverser "Reality"-Formate. Dabei verdichtet Sommer Kommunikations- und Gender-Klischees auf so entlarvende wie unterhaltsame Weise.
Nico Sommers Debüt gehört zur German Mumblecore Welle unabhängiger Filmemacher Year
2008 Country
Germany Length
45 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Language_code
de:ove Featuring
Tom Lass
Thorsten Kaphahn
Julia Henkel
Livia S. Reinhard
Robert Hofmann
Claudia Jacob
Franziska Hausmann
Nilam Farooq
Joanna Castelli
Verena Schöberl
Elisa Capell Director
Nico Sommer Screenplay
Nico Sommer Cinematography
Dimitri Hempel Editing
Nico Sommer Sound
Anton Weranow Awards
(selection): FBW-Prädikat (Seal of the German Film Evaluation Board): besonders werttvoll (particularly valuable); SehSüchte: Publikumspreis (Audience Award); Bundesfestival Video: Publikumspreis (Audience Award); Deutsche Jugendvideopreis (Youth Video Award): 1. Preis (1st Prize); Video der Generationen:1. Preis (1st Prize); Dokfest Kassel: Golden Hercules; FiSH: Audience Award; BDFA: Award in Gold Festivals
(selection): Max-Ophüls-Preis Saarbrücken; SehSüchte International Student Film Festival Potsdam; Dokfest, Kassel;; Lichter - Filmtage Frankfurt; Open Air Filmfest Weiterstadt; Int. Filmfestival Schlingel Image label
Stiller Fruehling Related_film_SKUs
0689 Product_creation_date
October 28th, 2014 URL_key
stiller-fruhling URL_path
stiller-fruhling.html full_film
1_rj9tdlxn
|
|
Oskar und Mascha haben eine Abmachung: kein Sex. Während Oskar den Deal bald bereut, schläft Mascha wahllos mit älteren Männern. Kann das auf Dauer gut gehen?
SKU
3532 Film title_en
Kaptn Oskar Film title_de
Kaptn Oskar Original title
Kaptn Oskar Long Description_en
Oskar and Masha made a deal: no sex. While Oskar soon regrets it, Mascha sleeps indiscriminately with older men. Can this work out?
German Mumblecore celebrates improvisation, low-budget, agile hand camera, a volatile and raw narrative with sharp editing cuts. KAPTN OSKAR fits the profile perfectly. Director and scriptwriter Tom Lass plays the main male role in this unusual love story. "If you liked LOVE STEAKS, you’ll also approve of KAPTN OSKAR." (Indiekino)
Oskar's not doing great. His ex-girlfriend Alex set his apartment on fire and now he's alone in his shabby basement. Then Masha shows up. She's not feeling so great either. Masha dates older men, but none give her the intimacy she craves. Together Oskar and Masha fight loneliness and drift through Berlin nights. Soon Oskar regrets their no sex deal and before you know it he ends up drunk back in Alex's bed.
"Tom Lass’ improvisational slacker-comedy KAPTN OSKAR cleaned up awards at the 20th Oldenburg International Film Festival, claiming best film and best performance for supporting actress Martina Schone-Radunski for her small but memorable part as the protagonist’s ex-girlfriend who breaks up by setting fire to her old beau's apartment." (Hollywood Reporter) Long Description_de
Oskar und Mascha haben eine Abmachung: kein Sex. Während Oskar den Deal bald bereut, schläft Mascha wahllos mit älteren Männern. Kann das auf Dauer gut gehen?
Tom Lass, Multitalent des jungen deutschen Independent-Films, stellt in KAPTN OSKAR die Frage: Kann man Liebe abstinent leben? In dem tragikomischen Berlin-Film wird gealbert, geredet, fremdgegangen, geliebt und gelitten. Tom Lass spielt und führt Regie.
Oskar hat sich vor einiger Zeit von seiner Freundin getrennt, doch die Ex macht ihm immer noch zu schaffen. Sie hat ihm die Bude abgefackelt, so dass er jetzt in einer heruntergekommenen Kellerwohnung haust. Dann lernt er Mascha kennen und trifft eine Abmachung mit ihr: kein Sex. Während Oskar den Deal bald bereut, schläft Mascha wahllos mit älteren Männern. Kann das auf Dauer gut gehen?
“Es fallen einem im deutschen Kino auf Anhieb nicht viele Liebesszenen ein, die es mit diesem kleinen Juwel aufnehmen können!” (3sat)
KAPTN OSKAR gilt als Vertreter des German Mumblecore und lief erfolgreich auf dem Festival „achtung berlin“ und war im Winter 2014 einer der Überraschungshits in den Programmkinos. Year
2013 Country
Germany Length
81 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Amelie Kiefer
Tom Lass
Martina Schöne-Radunski
Christian Kuchenbuch
Gunnar Teuber
Thomas Schmuckert Director
Tom Lass Screenplay
Tom Lass Cinematography
Jonas P. Schmager Editing
Tom Lass Sound
Manuel Meichsner
Tim Kallweit Music
Justine Electra Awards
German Independence Award - Oldenburg Filmfestival; Bester Film - Schülerfilmpreis 16+ Kinofest Lünen; Seymour Cassel Award - Outstanding Performance für Martina Schöne-Radunski; Deutscher Schauspielerpreis (German Acting Award): Nomination (Martina S. Radunski) Festivals
Max Ophuels Preis; Achtung Berlin New Berlin Film Award; Oldenburg Filmfestival Production
LASS BROS & JORONI FILM Image label
Käptn Oskar, Tom Lass, Mumblecore Related_film_SKUs
0820 Product_creation_date
October 28th, 2014 URL_key
kaptn-oskar URL_path
kaptn-oskar.html full_film
1_ygrlflxv
|
|
Liebe geht hier durch den Magen – Boy meets Girl in einer Hotelküche. Die Komödie von Jakob Lass war ein Überraschungserfolg des jungen deutschen Films.
SKU
3533 Film title_en
Love Steaks Film title_de
Love Steaks Original title
Love Steaks Long Description_en
A luxury hotel. Steaks are sizzling. Love handles are getting massaged. Boy meets Girl in a hotel kitchen. A surprise hit comedy by mumblecore star Jakob Lass.
A luxury hotel. Steaks are sizzling. Love handles are getting massaged. Sweet young Clemens is a newbie at this hotel spa. Tough cookie Lara has to fight it out in the kitchen pecking order. The elevator brings them together. Hanging out in the bliss of co-dependency, the friction builds... and ignites. "The kind of film that has been missing in German cinemas for a long time." (Der Spiegel) LOVE STEAKS is a flagship of German Mumblecore style. Long Description_de
Liebe geht hier durch den Magen – Boy meets Girl in einer Hotelküche. Die Komödie von Jakob Lass war ein Überraschungserfolg des jungen deutschen Films.
„Die Art Film, die dem deutschen Kino lange gefehlt hat." (Spiegel)
Ein Luxushotel. Steaks werden gebrutzelt. Speckröllchen massiert. Clemens (zart) kommt als Frischling in den Wellnessbereich. Lara (gut durch) muss sich im Küchenrudel behaupten. Der Fahrstuhl bringt die beiden zusammen. Abhängen in Abhängigkeit. Sie reiben sich aneinander, bis es knallt. LOVE STEAKS gilt als Flaggschiff des German Mumblecore, ein Stil des unabhängigen Filmemachens, der Mitte der 2010er aufgekommen ist.
"Unberechenbarer und aufregender kann Kino kaum sein." (Cinema) Year
2013 Country
Germany Length
90 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Language_code
de:ove,en Featuring
Lana Cooper
Franz Rogowski
Kerstin Abendroth
Eric Popp
Marcel Gronzka
Ralf Winter
Marcel Herbrich
Ev-Kathrin Weiß Director
Jakob Lass Screenplay
Ines Schiller
Nico Woche
Timon Schäppi
Jakob Lass Cinematography
Timon Schäppi Editing
Gesa Jäger Sound
Julius Middendorff Music
Golo Schultz Awards
Förderpreis Neues Deutsches Kino 2013 in allen vier Kategorien - Regie, Produktion, Drehbuch, Schauspiel; Lions Award L’Esprit du Temps - IFF Rotterdam; Max Ophüls Preis 2014; Best Screenplay, Best Director, Best Cast; Best Production - Munich International Film Festival; Nominierung Bester Spielfilm - Lola Deutsche Filmpreis 2014 Festivals
Berlinale; Achtung Berlin New Berlin Film Award; Max Ophuels Preis Saarbruecken; Filmfest Muenchen; Karlovy Vary International Film Festival; Slamdance; Tallinn Black Nights; International Film Festival Rotterdam; Oldenburg German Independent Film Festival; Sehsüchte International Student Film Festival Potsdam; Golden Horse Fantastic Film Festival Taipeh; Camerimage Production
Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf (Potsdam-Babelsberg)
Mamoko Entertainment (München)
Ferleih (Potsdam-Babelsberg) Image label
Love Steaks, Jakob Lass, Love Steaks, Love Steaks Related_film_SKUs
0385 Product_creation_date
October 28th, 2014 URL_key
love-steaks URL_path
love-steaks.html full_film
1_mrqqvlk3
|
|
Die einfühlsame Tragikomödie des aufstrebenden Starregisseurs Tom Lass wurde mit dem Preise des Verbandes der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.
SKU
3534 Film title_en
Papa Gold Film title_de
Papa Gold Original title
Papa Gold Long Description_en
A sensitively portrayed tragicomedy by upcoming star director Tom Lass and outstanding acting by the charismatic Peter Trabner. Winner of the German Film Critics Prize.
PAPA GOLD places well-defined character portraits in a finely etched milieu study set in Berlin. Denny lives in in the city, boozes and dances through the night, and sleeps with one girl after another. Denny has a mother. This mother has a new husband, Frank. Together they have a new baby. Denny has not spoken to his mother for 10 years. Frank wants to change that now. He travels to Berlin. Who will be the first to grow up? Long Description_de
Die einfühlsame Tragikomödie des aufstrebenden Starregisseurs Tom Lass wurde mit dem Preise des Verbandes der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.
Denny lebt in Berlin, säuft, tanzt, hat Sex. Dennys Mutter hat einen neuen Mann: Frank. Denny spricht seit 10 Jahren nicht mehr mit seiner Mutter. Frank will das jetzt ändern. Er fährt nach Berlin. Wer wird zuerst erwachsen?
Der Film entstand mit einem Minimal-Budget. Improfilm als Methode ist noch lange nicht erschöpft. Ich schon. Und trotzdem werde ich es wieder tun. (Regisseur Tom Lass)
"Es tut sich was im deutschen Film. Eine neue Bewegung junger Filmemacher begeistert mit furiosen Improvisationsfilmen die Kinobesucher und Festivaljurys: German Mumblecore." (DIF) Year
2011 Country
Germany Length
77 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Language_code
de:ove,en Featuring
Tom Lass
Peter Trabner
Linda Pöppel
Axel Ranisch
Lore Richter
Jakob Lass
Emily Kuhnke
Anne Grabowski
Kristin Suckow
Nikola Kastner
Martina Schöne-Radunski Director
Tom Lass Screenplay
Tom Lass Cinematography
Anselm Belser Editing
Tom Lass;Axel Ranisch Awards
achtung berlin - new berlin film award: VDFK (German Film Critics' Association) Award; First Steps Award: Nomination Best Fiction Film Festivals
Max Ophüls Festival Saarbrücken; achtung berlin - new berlin film award; FilmFestival Cottbus Production
Lass Bros
Filmarche Image label
Papa Gold, Tom Lass, Tom Lass, Peter Trabner, Axel Ranisch, Lore Richter, Jakob Lass, Emily Kuhnke, Anne Grabowski, Kristin Suckow, Nikola Kastner, Martina Schöne-Radunski, Linda Pöppel Related_film_SKUs
0820 Product_creation_date
October 28th, 2014 URL_key
papa-gold URL_path
papa-gold.html full_film
1_lyrkp8sp
|
|
Frontalwatte ist wie gegen eine Wand rennen und weich fallen. Franz, Adrian und Anastasia stolpern durch eine Welt ohne Konsequenzen.
SKU
4690 Film title_en
Frontalwatte Film title_de
Frontalwatte Original title
Frontalwatte Long Description_en
Frontalwatte is like running against a wall and falling softly. Franz, Adrian and Anastasia stumble through a world without consequences.
Dramedy FRONTALWATTE- feature debut by Jakob Lass and as well as his graduating film from the HFF "Konrad Wolf" jumpstarted the German Mumblecore movement.
With his brother, actor and director Tom (PAPA GOLD), Jakob Lass has developed a fresh, improvisation-based style, including his own manifesto, FOGMA. The Lass-Bros cosmos has also become a hot-bed of talent that has brought forth remarkable actors inclduing Franz Rogowski, Lana Cooper and Gol Euler. FRONTALWATTE paved the way for Lass' breakout success „Love Steaks“.
Twentysomething Berliners Franz (Franz Rogowski, „Victoria“), Adrian and Anastasia stumble aimlessly through life. They kill time by going to apartment viewings and poetry slams, undergoing jaw surgery, taking triangle lessons,trying out incest. Their search for identity become a search for the best fitting persona. Long Description_de
Frontalwatte ist wie gegen eine Wand rennen und weich fallen. Franz, Adrian und Anastasia stolpern durch eine Welt ohne Konsequenzen.
Das lakonische Dramedy FRONTALWATTE von Jakob Lass, sein Spielfilmdebüt und Abschlussfilm an der HFF "Konrad Wolf", war eine Initialzündung der German Mumblecore Bewegung.
Mit seinem Bruder, Schauspieler und Regisseur Tom (PAPA GOLD) hat Jakob Lass einen frischen, auf Improvisation beruhenden Stil entwickelt, samt eigenem Manifest, FOGMA. Der Lass-Bros-Kosmos wurde auch zu einer Art Talentschmiede, aus der bemerkenswerte Schauspieler wie Franz Rogowski, Lana Cooper, Gabi Herz und Golo Euler hervorgegangen sind.
Franz (Franz Rogowski), Adrian und Anastasia leben in Berlin und vertreiben sich die Zeit mit Wohnungsbesichtigungen, Kiefer-OPs, Triangelunterricht, Inzest und Poetry-Slams. Sie probieren aus, was ihnen gerade über den Weg läuft. Ohne sich festzulegen und ohne dass irgendeine ihrer Handlungen Konsequenzen zu haben scheint. Doch mit der Zeit verkommt ihre Suche nach Identität zur Suche nach der gerade passenden Rolle. FRONTALWATTE ist wie auf der Bühne stehen mit Verbandszeug im Mund. Year
2011 Country
Germany Length
77 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Franz Rogowski
Gabi Herz
Paula Schramm Director
Jakob Lass Cinematography
Timon Schaeppi Editing
Elena Weihe Sound
Manuel Meichsner
Tina Laschke Festivals
achtung berlin new berlin film award; Sehsüchte International Student Film Festival Potsdam; Filmkunst Festival Schwerin Production
Lass Bros
Filmuniversität Potsdam-Babelsberg "Konrad Wolf" Image label
jacob lass, frontallwatte, mumblecore, Franz Rogowski Product_creation_date
October 28th, 2014 URL_key
frontalwatte URL_path
frontalwatte.html full_film
0_2d88kk69
|
|
Ist die Spezies Mann ein Auslaufmodell? Eine Gruppe Männer verigsst im Kurzurlaub alle Hemmungen. Durch Experimente und Rivalitäten müssen sie sich selbst neu bestimmen.
SKU
2833 Film title_en
Time Out Film title_de
Auszeit Original title
Time Out (Auszeit) Long Description_en
What's wrong with today's men? In AUSZEIT (TIME OUT), a 45 minute feature film by Sven Wegner, a bunch of men go on a short vacation and set their inhibitions aside. Experiments, rivalry and new loves lead them to redefine of who they are and how they view life.
Five men from an amateur soccer team go for a short trip to a lake in Brandenburg. Out of boredom, they try out activities that they have wanted to experience for a long time. Very soon, they forget their inhibitions, reveal a lot about themselves and make themselves vulnerable, resulting in various conflicts. One of the men meets a much younger woman who rekindles a long suppressed longing in him and makes him take a fateful decision.
AUSZEIT is a film about the insecurity of men in today's society and the desires that motivate them. It was shown on the “achtung berlin” film festival in 2012. It is an early example of German Mumblecore. Long Description_de
Ist die Spezies Mann ein Auslaufmodell? Eine Gruppe Männer verigsst im Kurzurlaub alle Hemmungen. Durch Experimente und Rivalitäten müssen sie sich selbst neu bestimmen.
Ist die Spezies Mann ein Auslaufmodell? Der 45-minütige Spielfilm von Sven Wegner lässt eine Gruppe Männer im Kurzurlaub alle Hemmungen vergessen. Durch Experimente, Rivalitäten, aber auch eine aufflammende Liebe müssen sie sich selbst neu bestimmen.
Fünf Männer aus einer Freizeitfußballmannschaft fahren auf einen Kurzurlaub an einen See in Brandenburg. Aus Langeweile überlegen sie sich Aktivitäten, die sie schon lange machen wollten. Schnell kommen sie einen Punkt, wo sie sich einander offenbaren. Vor der Kulisse eines tristen Sommerurlaubes brechen angelegte Konflikte unter den Männern aus. Gleichzeitig sind sie bereit, mit ihren unterdrückten Persönlichkeiten zu experimentieren. Einer der Männer lernt eine sehr viel jüngere Frau kennen, die verschüttet geglaubte Wünsche in ihm wieder hervor bringt. Aus dieser besonderen Begegnung heraus trifft er eine folgenreiche Entscheidung.
AUSZEIT ist ein Spielfilm über die Verunsicherung der Männer in unserer heutigen Gesellschaft und die Sehnsüchte, die sie antreiben. Er lief 2012 auf dem Festival „achtung berlin“. Der Film gilt als frühes Beispiel für German Mumblecore. Year
2011 Country
Germany Length
49 Primary Language Version
German Subtitles
English Featuring
Robert Meller
Vivien LaFleur
Mario Irrek
Christian Natter
Martin Neuhaus
Ben Zimmermann
Robert Baum
Jonas Schwendrat
Antje Thiele
Peer Blank Director
Sven Wegner Screenplay
Sven Wegner Cinematography
Richard Brzozowski;Todd Ford Editing
Felix Trolldenier Sound
Benjamin Gruber Festivals
achtung berlin new berlin film award Production
Filter Filmproduktion Image label
Auszeit, Sven Wegner Related_film_SKUs
0689 Skip_review
yes Product_creation_date
April 2nd, 2014 URL_key
auszeit URL_path
auszeit.html full_film
1_aofcof8r
|
|
Drei Paare, sechs Menschen, Liebe, Betrug und die Frage: Was kommt als nächstes? Eine Mumblecore-Tragikomödie in einem brandenburgischen Schloss.
SKU
2736 Film title_en
Familienfieber Film title_de
Familienfieber Original title
Familienfieber Long Description_en
A German Mumblecore tragicomedy set in a Brandenburg mansion. Three couples, six people, love, deceit, and the question: What's next?
Maja's and Uwe's marriage is stuck in a rut. Alina, their daughter, on the other hand, has fallen head over heels for Nico and wants all the parents to get together. They meet in Brandenburg, without a clue of what surprises lie ahead of them, as a clandestine and surprising love affair wrecks havoc on the apparent harmony. Long Description_de
Drei Paare, sechs Menschen, Liebe, Betrug und die Frage: Was kommt als nächstes? Eine Mumblecore-Tragikomödie in einem brandenburgischen Schloss.
Die Beziehung von Maja und Uwe steckt in der Routine des Alltags fest. Ihre Ehe ist durchzogen von Unaufgeregtheit. Alina, Tochter von Maja und Uwe hingegen ruft im Rahmen ihrer neuentdeckten Liebe Nico zum Familientreffen mit dessen Eltern auf. Schlecht vorbereitet geht es zu einem Ort in Brandenburg – doch die geplante Familienzusammenführung hält noch Überraschungen bereit: Eine heimliche Affäre stört die vermeintliche Harmonie zweier Paare.
FAMILIENFIEBER ist ein Improfilm, der in sieben Tagen in Berlin und Brandenburg gedreht wurde und dessen Drehbuch lediglich aus drei Seiten bestand. Er steht damit in bester Tradition zu anderen Filmen von Nico Sommer (STILLER FRÜHLING, „Vaterlandsliebe“, „Silvi“) und ist Teil der sogenannten "German Mumblecore"-Welle. Year
2014 Country
Germany Length
78 Age Recommendation
FSK 6 Primary Language Version
German Subtitles
English Language_code
de:ove Featuring
Kathrin Waligura
Peter Trabner
Deborah Kaufmann
Jörg Witte
Anais Urban
Jan Amazigh Sid Director
Nico Sommer Screenplay
Daniel Fink Cinematography
Eugen Gritschneder Editing
Bernhard Strubel Sound
Leonard Bahro Awards
Max-Ophüls-Preis Saarbrücken: Director Award; achtung berlin: Best Director Festivals
Max Ophuels Preis Saarbruecken; Achtung Berlin New Berlin Film Award; Filmfest Frankfurt International; Filmkunst Festival Schwerin Production
süsssauer Filmproduktion Image label
Familienfieber, Nico Sommer, Achtung Berlin Related_film_SKUs
0820 Product_creation_date
March 12th, 2014 URL_key
familienfieber URL_path
familienfieber.html full_film
1_h8km028d
|
|
Tom (Mario Mentrup) ist besessen von der Idee, dass es „UNGESCHRIEBENE GESETZE“ für das glückliche Miteinander von Mann und Frau in der Großstadt gibt. Er hat bei sich zu…
SKU
0689 Film title_en
Unwritten Laws Film title_de
Ungeschriebene Gesetze Original title
Ungeschriebene Gesetze Long Description_en
It's not easy for Tom (Mario Mentrup) to find a partner in the big city. With millions of people around, it's easy to feel like an anonymous nobody. But Tom is obsessed with the idea that there are 'unwritten rules' for for falling in love. He makes a graph of his 'rules' and tries it out on different women. But, Tom has forgotten something important in his careful plans! A short comedy by Sven Wegner. Long Description_de
Tom (Mario Mentrup) ist besessen von der Idee, dass es „UNGESCHRIEBENE GESETZE“ für das glückliche Miteinander von Mann und Frau in der Großstadt gibt. Er hat bei sich zu Hause ein Schaubild angefertigt, mithilfe dessen er die selbst auferlegten Regeln an verschiedenen Frauen ausprobiert. Aber irgendetwas hat er bei seiner Planung vergessen.
Regisseur Sven Wegner gehört mit späteren Filmen wie AUSZEIT lose zur German Mumblecore Welle. Year
2010 Country
Germany Length
17 Language_code
de:en Featuring
Mario Mentrup
Marie Pohl
Anne von Keller
Ellen Steinhof
Anne Hartwich
Ines Selbmann
Elea Mara Dormaz Director
Sven Wegner Screenplay
Sven Wegner Cinematography
Georg Steffens Editing
Sven Wegner
Stefan Reiss Sound
Johanna Herr
Marc Witte Music
Sorry Gilberto Awards
2011: new berlin film award, achtung! berlin (D) Festivals
2011: achtung! berlin (D); New York Independent Film & Video (USA); Short Cutz Berlin (D) Production
Filter Filmproduktion
Sven Wegner Image label
Ungeschriebene Gesetze, Unwritten Laws, Sven Wegner Related_film_SKUs
0062
0106
0048
0568
0574
0820
2833 Product_creation_date
January 26th, 2012 URL_key
ungeschriebene-gesetze URL_path
ungeschriebene-gesetze.html full_film
1_dtwq0wm8
|