|
Tel Aviv, Sommer 1989. Das Leben des charmanten Linguistikstudenten Boaz gerät völlig außer Kontrolle, als ein unbekannter Verehrer dem 25-Jährigen immer leidenschaftlichere…
SKU
4780 Film title_en
Snails in the Rain Film title_de
Liebesbriefe eines Unbekannten Original title
Shablulim Ba'geshem Long Description_en
Tel Aviv, summer 1989: The life of the 25-year-old charismatic linguistics student Boaz goes out of whack when a secret admirer starts sending him passionate love letters. Flattered and worried at the same time, erotic memories from his past begin to influence the present.
Yariv Mozart's romantic drama SNAILS IN THE RAIN is based on the novel "The Garden of Dead Trees" by Yossi Avni-Levy, and was nominated for the Audience Choice Award at the Chicago International Film Festival.
"Filmmaker Yariv Mozer has assembled an eloquent, intriguing and sexually charged whodunnit drama that slowly unravels the different layers of the main characters inner self. (...)This is an excellent and involving film from Israel which reflects the many conflicting layers of despair as the hidden realities of relationships within the confines of higher education propels true feelings to surface forcing the conflicting main character to find himself in the process, as he tries his hardest to blend in with family and society's expectations." (hollywoodindependents. com) Long Description_de
Tel Aviv, Sommer 1989. Das Leben des charmanten Linguistikstudenten Boaz gerät völlig außer Kontrolle, als ein unbekannter Verehrer dem 25-Jährigen immer leidenschaftlichere Liebesbriefe zukommen lässt. Geschmeichelt und gleichzeitig beunruhigt, beginnen erotische Erinnerungen aus seiner Vergangenheit die Gegenwart zu bestimmen.
Yariv Mozers romantisches Drama LIEBESBRIEFE EINES UNBEKANNTEN basiert auf dem Roman "Der Garten der toten Bäume" von Yossi Avni-Levy und war beim Chicago International Film Festival für den Audience Choice Award nominiert.
"Der Filmemacher Yariv Mozer hat ein eloquentes, faszinierendes und sexuell aufgeladenes Drama zusammengestellt, das langsam die verschiedenen Schichten des inneren Selbst der Hauptfiguren enthüllt. LIEBESBRIEFE EINES UNBEKANNTEN ist ein ausgezeichneter und mitreißender Film aus Israel, der die vielen widersprüchlichen Schichten der Verzweiflung widerspiegelt, in dem der Protagonist versucht, den Erwartungen von Familie und Gesellschaft gerecht zu werden." (hollywoodindependents.com) Year
2013 Country
Israel Length
82 Age Recommendation
FSK 16 Primary Language Version
Hebrew Subtitles
German Featuring
Yoav Reuveni
Yehuda Nahari
Yariv Mozer
Moran Rosenblatt
Eran Lev
Hava Ortman
Eyal Cohen Director
Yariv Mozer Screenplay
Yossi Avni Levy
Yariv Mozer Cinematography
Shahar Reznik Editing
Amit Ginton; Yael Perlov Sound
Silvia Masdeu
Jordi Monrós
Xavi Saucedo
Figtree Studios
Alfred Tesler Music
Yonatan Gershon
Wouter van Bemmel Festivals
Paris Gay and Lesbian Film Festival; Montréal World Film Festival; UK Jewish Film Festival; Israel Film Festival in Paris; Tel Aviv International LGBT Film Festival; Pittsburgh International Lesbian and Gay Film Festival; Chicago International Film Festival; Mardi Gras Film Festival;Mostra Internacional de Cinema Sao Paolo; Cape Town & Winelands International Film Festival; Belgrade Queer Film Festival; Melbourne Queer Film Festival; Guadalajara International Film Festival Production
Hila Aviram
Adi Cohen
Yan Fisher-Romanovsky
Jordi Rediu full_film
0_tffcptcb
|
|
Der Thriller FITFUL von Rich Brauer, mit Renee O'Conner (Xena: Warrior Princess) und Larry Joe Campbell, wurde in einer ungewöhnlichen Location gedreht - auf einem denkmalgeschützten…
SKU
4637 Film title_en
Fitful Film title_de
Fitful Original title
Fitful Long Description_en
Director's cut of FITFUL starring Renee O'Conner of Xena: Warrior Princess fame, and Larry Joe Campbell. FITFUL is a mystery thriller shot in Michigan by director Rich Brauer.
Paula (Renée O’Connor) is an inspector for the Historic Trust who visits an abandoned ship on a desolate waterfront. She meets up with the caretaker, Vigs (Larry Joe Campbell). What follows is a sleepless night of bad dreams and creepy reality.FITFUL was filmed aboard the historic ship S.S. City of Milwaukee in Manistee, Michigan. Long Description_de
Der Thriller FITFUL von Rich Brauer, mit Renee O'Conner (Xena: Warrior Princess) und Larry Joe Campbell, wurde in einer ungewöhnlichen Location gedreht - auf einem denkmalgeschützten Fähre in Michigan.
Paula (Renée O’Connor) ist eine Gutachterin der Denkmalpflege, die ein verlassenes historisches Schiff, das in einem heruntergekommenen Hafen anliegt, inspizieren soll. Dort trifft sie Vigs (Larry Joe Campbell), der das Schiff in Schuß halten soll. Was folgt ist eine schlaflose Nacht mit schlechten Träumen und eine noch unheimlichere Realität. FITFUL wurde auf der historischen Personen- und Fahrzeugfähre S.S. City of Milwaukee in Manistee, Michigan gefilmt. Year
2016 Country
USA Length
95 Primary Language Version
English Subtitles
English Featuring
Renee O'Conner; Larry Joe Campbel Director
Rich Brauer Screenplay
Rich Brauer Cinematography
Richard Brauer Editing
Robert L. Tomlinson Sound
David Michael Johnson Miscellaneous_en
aka Deadrise Miscellaneous_de
aka Deadrise Image label
Fitful, deadrise, black comedy, thriller, Rich Brauer full_film
0_y0pbj2bk
|
|
Jamin Winans, Autor und Regisseur des Kultthrillers INK setzt noch einen darauf mit seinem raffinierten Sci-Fi Film THE FRAME. Die Existenzen zweier Menschen, die sich zum ersten Mal begegnen, werden…
SKU
4590 Film title_en
The Frame Film title_de
The Frame Original title
The Frame Long Description_en
From Jamin Winans, writer and director of the cult smash hit, INK, comes THE FRAME, a mind-bending science fiction thriller about two strangers who find their lives colliding as they race through a maze of an ever-changing universe while being pursued by a demonic man determined to erase the world.
Alex (David Carranza) is a cargo thief working for a dangerous cartel. Sam (Tiffany Mualem) is a determined paramedic trying to save the world while running from her past. Suddenly and mysteriously, Alex and Sam's lives crash into each other and the fabric of reality is ripped from underneath their feet. Taking on the very root of fate, destiny, and their own existence, Alex and Sam race through a maze of an ever-changing universe while being pursued by a demonic man determined to erase the world. Long Description_de
Jamin Winans, Autor und Regisseur des Kultthrillers INK setzt noch einen darauf mit seinem raffinierten Sci-Fi Film THE FRAME. Die Existenzen zweier Menschen, die sich zum ersten Mal begegnen, werden immer enger verzahnt in einem „Inception“-Labyrinth verschiedener Realitätsebenen.
Alex (David Carranza) arbeitet als Frachtdieb für ein gefährliches Kartell. Sam (Tiffany Mualem) ist eine Sanitäterin, die entschlossen ist die Welt zu retten. Durch eine Katastrophe begenen sich Alex und Sam. Ihre Schicksäle werden immer untrennbarer, während sie versuchen, eine aus den Fugen geratene Welt zwischen Realität und Traum, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu navigieren. Schaffen sie es, bevor die Erde ausgelöscht wird? Year
2014 Country
USA Length
127 Language_code
en:en,fr,de,ru,es Featuring
David Carranza
Tiffany Mualem
Cal Bartlett Director
Jamin Winans Screenplay
Jamin Winans Cinematography
Robert Muratore Sound
Rich Jacobs Music
Jamin Winans Festivals
Sitges Barcelona; Imagine Film Festival Amsterdam; Fantaspoa Film Festival Brazil Image label
The Frame, Jamin Winans, The Frame Related_film_SKUs
0186
0366
4539
4584
4589
2265
3519
3182
3872
3933
4518
4513
4533 Product_creation_date
January 28th, 2016 URL_key
the-frame URL_path
the-frame.html full_film
1_m1987yph
|
|
Manchmal haben sogar Träume Alpträume. Im Zentrum des psychologischen, psychedelischen Horrorfilms SODIUM PARTY steht die junge Frau Claire, die die Dämonen ihrer Kindheit an der…
SKU
4589 Film title_en
Sodium Party Film title_de
Sodium Party Original title
Sodium Party Long Description_en
Sometimes, even dreams have nightmares. SODIUM PARTY follows Claire through a harrowing childhood to university where she meets Danny, a frequently intoxicated photographer who exposes her to real life through a cocktail of love and drugs. Their relationship is tested when ghosts of Claire's tumultuous past manifest through super 8 home movie footage, causing her world to unravel.
Dreams and the lives of others fill her as she fights against her own destiny. "A fairy tale, an imaginary playmate, nightmares, repressed memories and home movies deliver a bag of visual tricks." (Chicago Sun Times) Long Description_de
Manchmal haben sogar Träume Alpträume. Im Zentrum des psychologischen, psychedelischen Horrorfilms SODIUM PARTY steht die junge Frau Claire, die die Dämonen ihrer Kindheit an der Universität zu überwinden versucht. Dort lernt sie Danny, einen Fotografen, der sehr oft zu tief ins Glas guckt, kennen. Beide erleben einen Rausch aus Drogen und Liebe. Ihre Beziehung wird auf die Probe gestellt, als Claires erschreckende Vergangenheit durch Super 8 Aufnahmen ans Licht tritt. Bestimmt von den Träumen und Leben anderer muss sie um ihr eigenes Schicksal kämpfen. Year
2013 Country
Ireland Length
81 Language_code
en:en Featuring
Slaine Kelly
James Corscadden
Marian Rose Director
Michael McCudden Screenplay
Michael McCudden Cinematography
Adam Ozmin Editing
Richard Waters Sound
Shane Byrne Music
Steve Nolan Awards
Peloponnesian International Film Festival; Overlook - 5th CinemAvvenire Film Festival Festivals
IndieCork Film Festival; Chicago Irish Film Festival; NuHo Film Festival; Sundown Film Festival Perth; 9th Cyprus International FIlm Festival; Underground Cinema Film Festival; Phnom Penh International Film Festival; Oshkosh Horror Film Festival; Sky Road International Film Festival; Cinemático Film Festival Image label
Sodium Party, Michael McCudden Related_film_SKUs
3664
4105
3206
3872
3925
3890
4517
4513
4533
3210
4537 Product_creation_date
January 28th, 2016 URL_key
sodium-party URL_path
sodium-party.html full_film
1_f9o3aa9y
|
|
Der psychologische Horror-Thriller INK von Indie-Genre-Auteur Jamin Winans ist der packende Wettlauf einer jungen Frau gegen die Vereinnahmung ihrer Träume durch dunkle Mächte. Alptraumwelt…
SKU
4584 Film title_en
Ink Film title_de
Ink Original title
Ink Long Description_en
INK released to an incredible Aint it Cool News review that triggered immediate cult status. The trailers have over 2 million hits on YouTube and it was one of the most downloaded movies the year of its release. INK continues to find a steady fan base among Sci Fi fans everywhere. Father and daughter are thrust into a fantastical dream-world battle between forces of good and evil in this allegorical tale of love, loss and the search for redemption.
As the light fades and the city goes to sleep, two forces emerge. They are invisible except for the power they exert over us in our sleep, battling for our souls through dreams. One force delivers hope and strength through good dreams; the other infuses the subconscious with desperation through nightmares. John and Emma, Father and Daughter are wrenched into this fantastical dream world battle, forced to fight for John's soul and to save Emma from an eternal nightmare. Separate in their journey, they encounter unusual characters that exist only in their subconscious. Or do they? Long Description_de
Der psychologische Horror-Thriller INK von Indie-Genre-Auteur Jamin Winans ist der packende Wettlauf einer jungen Frau gegen die Vereinnahmung ihrer Träume durch dunkle Mächte. Alptraumwelt mit „der Chuzpe und Indie-Spirit von Robert Rodriguez und Peter Jackson, bevor sie in die Blockbusterwelt eingetreten sind.“ (L.A. Times). Der Film gehört zu den meist heruntergeladenen seines Jahrganges. der Trailer hatte zwei Millionen Hits auf YouTube und ist inzwischen ein Kultfilm. Year
2009 Country
USA Length
107 Primary Language Version
English Subtitles
English
German Featuring
Christopher Soren Kelly
Quinn Hunchar
Jessica Duffy Director
Jamin Winans Screenplay
Jamin Winans Cinematography
Jeff Pointer Editing
Jamin Winans Music
Jamin Winans Awards
Denver Film Critics Society: Best Colorado Film; Cancun Film Festival: Best International Feature Festivals
Santa Barbara International Film Festival; Sitges Barcelona; Brussels International Fantastic Film Festival Image label
ink, Jamin Winans Related_film_SKUs
3781
3843
4518
3210
4537
4590
3206
3918
3921
3930
3890
4517 Product_creation_date
January 28th, 2016 URL_key
ink URL_path
ink.html full_film
1_m7i77ww5
|
|
Detlef Bothe erzählt in seinem vierten Spielfilm MEIN vom Schicksal entführter Kinder, die jahrelang in intimster Nähe zu ihren Entführern aufwachsen und zu deren Lebens- und…
SKU
4206 Film title_en
Mein Film title_de
Mein Original title
Mein Long Description_en
MEIN is an intense thriller directed by and starring Detlef Bothe as a fortysomething man who is on the road camping with a much younger woman. They seem to be a couple, but something darker lies at the core of their relationship. “Sharp as a knife and exciting.” (Der Tagesspiegel)
Maggie (21) and Klaus (45) are traveling through Germany in their camper. Despite their age difference, they seem to be a couple. When Maggie (Leni Wesselman, “ As We Were Dreaming”) starts become interested in another man at a camping site, the balance of power begins to shift. What really is the nature of their relationship? Director-writer-star Detlef Bothe (“Spectre”, “Anonymous”) explores a “love” affair that is not based on mutual consent in intimate, touching and often harrowing images. Long Description_de
Detlef Bothe erzählt in seinem vierten Spielfilm MEIN vom Schicksal entführter Kinder, die jahrelang in intimster Nähe zu ihren Entführern aufwachsen und zu deren Lebens- und Liebespartnern auserkoren werden. Das „spannungsreiche und schneidend präzise Kammerspiel…“ (Der Tagesspiegel) feierte seine Premiere auf dem Montréal Film Festival.
Maggie (21) und Klaus (45) sind in ihrem Campingfahrzeug in Deutschland unterwegs. Trotz Altersunterschied scheinen sie ein Liebespaar zu sein. Zwei Menschen, die sich offenbar schon länger kennen. Als Maggie (Leni Wesselman, „Als wir träumten“) sich auf einem Campingplatz für einen anderen Mann zu interessieren beginnt, verschieben sich die Machtverhältnisse zwischen ihr und Klaus (Detlev Bothe, „Anonymus“, „Spectre“). Allmählich decken sich die Hintergründe ihrer Beziehung auf, bis es zur tödlichen Eskalation kommt…
In MEIN versucht Regisseur und Schauspieler Detlef Bothe einen fiktiven Verlauf einer Opfer-Täter-Beziehung nachzuvollziehen und zeichnet damit in intimen, berührenden und beängstigenden Bildern das Psychogramm einer ersehnten und durch Macht und Missbrauch geführten „Liebes“-Beziehung. Year
2009 Country
Germany Length
104 Age Recommendation
FSK 16 Primary Language Version
German Featuring
Leni Wesselman
Detlef Bothe
Raffaele Bonazza
Dominic Raacke
R.P.Kahl
Natja Brunckhorst Director
Detlef Bothe Screenplay
Detlef Bothe Cinematography
Holger Fleig Editing
Markus Herm Sound
Markus Huber
Markus Mayr Music
Stefan Schulzki Festivals
Oldenburg IFF; Montreal World Cinema Festival Image label
Mein, Detlef Bothe, Leni Wesselman Related_film_SKUs
1424 Skip_review
yes Product_creation_date
May 29th, 2015 URL_key
mein URL_path
mein.html full_film
1_zfp8bkr9
|
|
ANGEL EXPRESS DIRECTOR'S CUT von RP Kahl ist ein filmischer Berliner Reigen aus Beziehungen, Techno – und einen Schuss. „Der Szenefilm schlechthin – nervig und…
SKU
4033 Film title_en
Angel Express (Director's Cut) Film title_de
Angel Express (Director's Cut) Original title
Angel Express (Director's Cut) Long Description_en
realeyz.tv presents exclusively online the director's cut of RP Kahl's Berlin film classic ANGEL EXPRESS, a tour de force of relationships, techno music, brief encounters – and a gun shot. “The epitome of a film for the in-crowd – irritating and irresistible.” (Tagesspiegel)
Berlin, at the end of the last millennium. Techno beats set the rhythm and a handful of people meet and lose sight of each other again in one fateful night, that ties them to one another, yet does not let anyone fulfill their goals. A prostitute, a policeman, a photographer, a model and an eccentric – all of them hop from one techno club to another, looking for the ultimate kick that might gain or destroy everything. Also, a pistol going from hand to hand sets this lifestyle a dangerously real ultimatum in this symphony of a metropolis. Finally, at the end of the night, a shot goes off, that is liberating in a way. With his impressive images, furious editing and a breathtaking soundtrack director RP Kahl sketches his very own vision of Berlin life at the end of the 1990s. Long Description_de
ANGEL EXPRESS DIRECTOR'S CUT von RP Kahl ist ein filmischer Berliner Reigen aus Beziehungen, Techno – und einen Schuss. „Der Szenefilm schlechthin – nervig und unwiderstehlich.” (Tagesspiegel)
Berlin am Ende des Jahrtausends. Technobeats geben den Rhythmus vor, eine Handvoll Menschen treffen und verlieren sich wieder in einer Nacht, die schicksalhaft verbindet, aber niemanden ans Ziel bringt. Die Prostituierte, der Polizist, die Fotografin, das Model und der Exzentriker – sie alle surfen als Großstadt-Singles von Club zu Club durch die Nacht, auf der Suche nach dem ultimativen Kick, der alles gewinnen und alles zerstören kann. Eine von Hand zu Hand gehende Pistole setzt diesem Lebensgefühl ein gefährlich reales Ultimatum und verbindet die Figuren sowie ihre Geschichten zu einem modernen Reigen in dieser Sinfonie einer Großstadt. Am Ende der Nacht fällt ein Schuss, der wie eine Befreiung sein wird. Mit Bildern, die sich lange im Kopf festsetzen, einer furiosen Montage und einem atemberaubenden Soundtrack entwirft Regisseur RP Kahl die reale Vision einer schaurig-schönen Welt, wie sie Ende des letzten Jahrtausends in Berlin anzutreffen war. Year
1998/2011 Country
Germany Length
76 Age Recommendation
FSK 16 Primary Language Version
German Featuring
Chris Hohenester
Wilfried Hochholdinger
Ulrike Panse
Laura Tonke
Doreen Jacobi
Dave Allert
RP Kahl Director
RP Kahl Screenplay
RP Kahl Cinematography
Sönke Hansen Editing
Silke Botsch
Matz Müller
Angelo Wemmje (Director's Cut) Music
Tom Weitemeier
Olli Kuntzer
Claus Pieper Festivals
Munich IFF; Oldenburg IFF; Raindance Film Festival; Max-Ophüls-Preis Saarbrücken; achtung berlin - new berlin film award Image label
Angel Express (Director's Cut), Achtung Berlin Related_film_SKUs
0187
0698
2057
3530
3533
3534
3535
3617
0820
1065
1067
1110
1714 Product_creation_date
February 12th, 2015 URL_key
angel-express-director-s-cut-goodmovies URL_path
angel-express-director-s-cut-goodmovies.html full_film
0_mxvmublf
|
|
Dokumentarfilm-Oscar für James Marsh! MAN ON WIRE erzählt mit der „Dynamik eines Hollywood-Thrillers“ (Times) das unglaubliche Abenteuer des Hochseilartisten Philippe Petit, der…
SKU
4010 Film title_en
Man on Wire Film title_de
Man on Wire Original title
Man on Wire Long Description_en
Oscar-winning documentary MAN ON WIRE by James Marsh is a riveting real-life “heist film” (New York Times) about Philippe Petit and his amazing walk on a highwire spanned between the Twin Towers of the World Trade Center in 1974. “An adventure tale that astonishes in every respect.” (Variety)
On August 7, 1974, a young French acrobat named Philippe Petit stepped out on a wire illegally rigged between New York's twin towers, then the world’s tallest buildings. After nearly an hour dancing on the wire, he was arrested, taken for psychological evaluation, and brought to jail before he was finally released. Following six and a half years of dreaming of the towers, Petit spent eight months in New York City planning the execution of the coup. Aided by friends and accomplices, Petit was faced with numerous extraordinary challenges: he had to find a way to bypass the WTC’s security; smuggle the equipment into the towers; pass the wire between the two rooftops, then anchor and tension it to withstand the winds and the swaying of the buildings.
James Marsh’s documentary brings Petit’s extraordinary adventure to life through the testimony of Philippe himself, and some of the co-conspirators who helped him create what became known as “the artistic crime of the century.” Long Description_de
Dokumentarfilm-Oscar für James Marsh! MAN ON WIRE erzählt mit der „Dynamik eines Hollywood-Thrillers“ (Times) das unglaubliche Abenteuer des Hochseilartisten Philippe Petit, der im August 1974 auf einem Drahtseil zwischen den Twin Towers des New Yorker World Trade Centers balancierte.
Am 7. August 1974 balancierte ein Franzose namens Philippe Petit auf einem Drahtseil zwischen den Twin Towers des World Trade Centers in New York, den beiden höchsten Türmen der damaligen Welt. Nachdem er eine Stunde lang ohne Netz oder Sicherheitsgurt auf dem Drahtseil tanzte, wurde er festgenommen und ins Gefängnis gesteckt. Bis zu diesem Moment hatte niemand außer Petit und seinen Komplizen, mit denen er diesen illegalen „Coup“ monatelang zusammen vorbereitet hatte, je etwas davon erfahren.
James Marshs Dokumentarfilm erweckt Petits unglaubliches Abenteuer wieder zum Leben durch das Zeugnis aller beteiligten Konspiranten, die ein einmaliges und wunderschönes Kunststück schufen, das als „das künstlerische Verbrechen des Jahrhunderts“ in die Geschichte einging. Year
2008 Country
UK Length
90 Age Recommendation
FSK 6 Primary Language Version
English Subtitles
German Language_code
en:de Featuring
Philippe Petit
Jean François Heckel Director
James Marsh Screenplay
Philippe Petit Cinematography
Igor Martinović Editing
Jinx Godfrey Music
Josh Ralph
Michael Nyman Awards
Oscar: Best Documentary; BAFTA: Best British Film; Independent Spirit Award: Best Documentary; Sundance: Grand Jury Prize, Audience Award; European Film Award: Nomination Best Documentary; Karlovy Vary IFF: Best Feature Documentary Festivals
Sundance; Tribeca, Karlovy Vary IFF; Venice International Film Festival; CPH:DOX Copenhagen; Rome Film Festival; Oslo International Film Festival; Vienna International Film Festival; Academy Awards; Rio de Janeiro International Film Festival Miscellaneous_en
aka Man on Wire - Der Drahtseilakt Miscellaneous_de
aka Man on Wire - Der Drahtseilakt Image label
Man on Wire, Drahtseilakt, Philippe Petit, James Marsh Related_film_SKUs
0875
1487
2532
2571
4152
3802
4208
3838
1544
1724
2599
2602 Product_creation_date
February 18th, 2015 URL_key
man-on-wire URL_path
man-on-wire.html full_film
0_z5qlcizg
|
|
NIGHT FISHING ist ein halbstündiger Kurzfilm von „Oldboy“-Regisseur Park Chan-wook und der erste Kinofilm, der ausschließlich mit dem iPhone gedreht wurde! Wieder einmal…
SKU
3935 Film title_en
Night Fishing Film title_de
Night Fishing Original title
Paranmanjang Long Description_en
The first ever theatrical release shot entirely on the iPhone4, NIGHT FISHING is a horror-fantasy short by Korean cinema giant Park Chan-wook and his brother, media artist Park chan-kyong (under the name PARKing CHANce). Featuring K-Pop star Lee Jung-hyun in the female lead, NIGHT FISHING netted the Berlinale Golden Bear for Best Short. “We were interested in making an interesting mixture of modern and traditional images.” (PARKing CHANce)
Deep in the woods, cutting through the fog, a man walks carrying a fishing bag. He arrives at the edge of a river. The man leisurely goes about setting up his fishing rods and starts fishing. Hours later, night has fallen on the quiet riverside. The man hasn’t caught much fish and just sits, waiting. Just then, something big is caught on the fishing rod. It’s not something he can put on his dinner plate, but a mysterious young woman in white funeral dress crying in a little girl’s voice, call him “daddy”... (Berlinale) Long Description_de
NIGHT FISHING ist ein halbstündiger Kurzfilm von „Oldboy“-Regisseur Park Chan-wook und der erste Kinofilm, der ausschließlich mit dem iPhone gedreht wurde! Wieder einmal erweist sich der Südkoreaner als herausragender Erzähler – hier nimmt er den Zuschauer mit auf einen mysteriösen, verstörenden und spirituellen Trip. Hochverdient wurde diese Arbeit auf der Berlinale 2011 mit einem Goldenen Bären für den besten Kurzfilm ausgezeichnet.
“We were interested in making an interesting mixture of modern and traditional images.” (PARKing CHANce)
Ein Fischer läuft durch einen vernebelten Wald. Er kommt zu einem Fluss und beginnt in aller Ruhe seine Angeln aufzubauen. Viel später, es ist bereits dunkle Nacht: Der Mann hat nicht viel gefangen, da beginnt etwas Großes, Schweres an seiner Angelschnur zu ziehen, und es ist kein Fisch.
Park Chan-wook zählt seit einigen Jahren zu den beliebtesten und erfolgreichsten Regisseuren Südkoreas. Durch zahlreiche internationale Filmpreise geadelt, ist PARK vor allem für seine gefühlvolle Erzählweise und seine intensiven und sensationellen Bilder bekannt. Seine Meilensteine sind seine Rache-Trilogie um „Oldboy“ und „I'm a Cyborg but that's OK“. Hinter dem Regie-Alias PARKing CHANce verbergen sich PARK Chan-wook und sein Bruder PARK Chan-kyong.
NIGHT FISHING ist die erste Zusammenarbeit mit seinem Bruder, einem Medienkünstler, und der erste Film, der komplett auf dem iPhone gedreht wurde. Year
2011 Country
South Korea Length
33 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
Korean Subtitles
German Featuring
Lee Jung-hyun
Oh Kwang-rok
Lee Yong-nyeo Director
Park Chan-wook
Park Chan-kyong Screenplay
Park Chan-wook
Park Chan-kyong Editing
Park Chan-wook
Park Chan-kyong Music
Jang Young-kyoo Awards
Berlinale: Golden Bear Best Short Film Festivals
Berlinale; Neuchâtel International Fantastic Film Festival; London East Asia Film Festival; Cinemanila International Film Festival Miscellaneous_en
aka Nachtangeln Miscellaneous_de
aka Nachtangeln Image label
Night Fishing, Park Chan-wook, Park Chan-kyong Related_film_SKUs
0106
0048
0365
1728
2733
3682
3924
3929
0294
0315
0332
0339 Product_creation_date
September 18th, 2015 URL_key
night-fishing URL_path
night-fishing.html full_film
0_3zixzyp2
|
|
Der Krimi CAMERA OBSCURA lief auf 22 internationalen Filmfestivals."Ein wundervolles visuelles Vermächtnis, das WeeGee, 'Peeping Tom', 'Blow-Up' und das Kino von Raul…
SKU
3843 Film title_en
Camera Obscura Film title_de
Camera Obscura Original title
Camera Obscura Long Description_en
Selected by 22 international film festivals, crime thriller CAMERA OBSCURA is "...a wonderful visual legacy that connects WeeGee, "Peeping Tom", "Blow-Up", and the cinema of Raul Ruiz." (Variety)
Set in contemporary L.A., CAMERA OBSCURA is a psychological thriller drama about Jimmy, a talented photographer with true artist's sensibilities who takes a job as a crime scene photographer with the LAPD. Unable to comprehend the dark and cruel reality of the crime scenes, and haunted by the images of the victims he witnesses, he confronts his fears by setting his own boundaries on reality and illusion. He starts to beautify the crime scenes by changing the composition, using lights and lenses, and shooting the victims in surreal and living poses. Soon the victims in his pictures don't look dead anymore, and ultimately Jimmy convinces himself that through his camera he can make the dead come alive again. Long Description_de
Der Krimi CAMERA OBSCURA lief auf 22 internationalen Filmfestivals."Ein wundervolles visuelles Vermächtnis, das WeeGee, 'Peeping Tom', 'Blow-Up' und das Kino von Raul Ruiz verbindet.“ (Variety)
CAMERA OBSCURA ist ein in Los Angeles spielender Psychothriller. Jimmy, ein begabter Fotograf, nimmt einen Job bei der LAPD an; er fotografiert Tatorte. Die dunkle und grausame Realität der Verbrechen und Bilder der Opfer lassen ihn nicht los. Er wird mit seinen Ängsten fertig, indem er seine eigene Grenzen zwischen Realität und Illusion setzt: er „verschönert“ die Tatorte; mit künstlichem Licht, langen Brennweiten und surrealen Posen inszeniert er die Opfer so, als ob sie noch leben würden. Jimmy glaubt bald, dass er mit seiner Kamera die Toten zum Leben erwecken kann. Year
2000 Country
USA Length
114 Age Recommendation
FSK 16 Language_code
en:ove Featuring
Jacqueline Aguirre
Susan Brecht
Molly Bryant Director
Hamlet Sarkissian Screenplay
Hamlet Sarkissian Cinematography
Haris Zambarloukos Editing
Andrea Zondler Sound
Christopher Harvengt
Kenneth L. Johnson Music
Tigran Mansuryan Awards
Arpa International Film Festival: Best Film, Best Director Festivals
SXSW Film Festival Austin; Valladolid Film Festival; Fantasy Film Fest; Yerevan Golden Apricot Film Festival; Raindance Image label
Camera Obscura, Hamlet Sarkisian Related_film_SKUs
0275
0326
3728
3780
3867
3877
1487
2058
2094
2341
2362
2680
2527
2961 Product_creation_date
July 2nd, 2015 URL_key
camera-obscura URL_path
camera-obscura.html full_film
1_p5va68yw
|
|
Jakob und Manu haben ihre eigenen Überlebensstrategien: Sie leben in einem Lager im Wald, duschen im Schwimmbad und erfüllen anderen Menschen Wünsche oder stillen deren Sehnsucht.
SKU
3826 Film title_en
Tender Parasites Film title_de
Zarte Parasiten Original title
Zarte Parasiten Long Description_en
Jakob and Manu have their own survival strategies: they live in a camp in the forest, shower at the public pool and fulfil other people's wishes or satisfy their longings.
Young German cinema icon Robert Stadlober and Maja Schöne star in the thriller love story as TENDER PARASITES who enter people's lives to fulfill specific emotional needs – at a price. “Feelings on demand...tells a smart story without moralizing about love as commodity.” (Spiegel Online)
Manu (Schöne) and Jakob (Stadlober) live in a small tent in the woods, on the fringes of society. To replenish their supplies, they offer their “services” to people in emotional duress. Maja and Jakob make love for a dying woman who wants to leave this world with one last experience of tenderness, even if as a spectator. For Maja and Jakob, these acts seem to be mercenary, but is it exploitation if they offer some moments of happiness?
Co-director Oliver Schwabe (“Egoshooter”) has made a name both as director of original indie features about disaffected youth and innovative pop culture documentaries (“Disco Love Machine”, “Berlin – Sound of the Divided City”) that make imaginative use of archival material. Long Description_de
Jakob und Manu haben ihre eigenen Überlebensstrategien: Sie leben in einem Lager im Wald, duschen im Schwimmbad und erfüllen anderen Menschen Wünsche oder stillen deren Sehnsucht.
Christian Becker und Oliver Schwabe ("Egoshooter") transportieren in ZARTE PARASITEN ein verstörendes Bild unserer Gesellschaft, in der bezahlte Menschlichkeit eine Marktlücke ist. Mit Robert Stadlober („Crazy“) und Maja Schöne besetzt, begeisterte ZARTE PARASITEN auf den Festivals in Venedig, Hof und Rotterdam.
„Der kleine Film zeigt nicht nur eine der schönsten Liebes-Szenen des deutschen Kinos, sondern erzählt moralfrei eine kluge Geschichte über emotionale Transferleistungen - die Liebe als Ware.“ (Der SPIEGEL)
ZARTE PARASITEN erzählt die Liebesgeschichte von Jakob (Robert Stadlober, „Crazy“, DIE FRAU HINTER DER WAND) und Manu (Maja Schöne, STERNSTUNDE IHRES LEBENS), die ihre eigenen Überlebensstrategien entwickelt haben. Ohne festen Wohnsitz oder geregelter Arbeit leben sie in einem selbstgebauten Lager im Wald und gehen zum Duschen ins örtliche Schwimmbad. Immer knapp bei Kasse, verdienen sie ihr Geld als menschliche Dienstleister. Sie heuern bei Menschen an, um deren Sehnsüchte zu stillen. Sie geben ihnen, was sie brauchen oder was ihnen fehlt... Year
2010 Country
Germany Length
86 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Featuring
Robert Stadlober
Sylvester Groth
Maja Schöne
Tom Schilling
Corinna Kirchhoff
Gerda Böken
Max Timm
Rainer Laupichler
Paul Nickel
Ludo Schotte Director
Christian Becker
Oliver Schwabe Screenplay
Christian Becker
Oliver Schwabe Cinematography
Oliver Schwabe Editing
Florian Miosge Sound
Matthias Haeb Music
Aurelio Valle Festivals
Home of Films - Hofer Filmtage; Venice International Film Festival; International Film Festival Rotterdam Image label
Zarte Parasiten, Robert Stadlober, TENDER PARASITES Related_film_SKUs
3116 Product_creation_date
May 29th, 2015 URL_key
zarte-parasiten URL_path
zarte-parasiten.html full_film
1_8o2lh0uu
|
|
Der Ex-Journalist, Ghostwriter und Autodidakt Will Tremper brachte in den 60er Jahren frischen Wind ins bundesdeutsche Filmschaffen. Sein Spielfilm FLUCHT NACH BERLIN erzählt von der deutschen…
SKU
3800 Film title_en
Escape to Berlin Film title_de
Flucht nach Berlin Original title
Flucht nach Berlin Long Description_en
Journalist and ghostwriter Will Tremper brought a fresh spirit to West German cinema of the 1960's. His feature film ESCAPE TO BERLIN, set in divided Germany, tells of an escape to the West in a style reminiscent of the Italian neorealism. “Exciting and with impressive cinematography.” (Encyclopedia of the International Cinema)
Will Tremper's view on daily life in East Germany is not free of cliches, but he doesn't' portray the West in a particularly positive light, either. The film is about an East German farmer in the 1950's – before the Berlin wall – who refuses to be part of the collectivization of the socialist regime. He plans his escape to the West and sends his wife and child to West Berlin ahead of himself, hoping to join them there soon. However, some party officials get wind of his plan and try to thwart it. Long Description_de
Der Ex-Journalist, Ghostwriter und Autodidakt Will Tremper brachte in den 60er Jahren frischen Wind ins bundesdeutsche Filmschaffen. Sein Spielfilm FLUCHT NACH BERLIN erzählt von der deutschen Teilung und einer Flucht vom Osten in den Westen im Duktus des italienischen Neorealismus. „Das Thema 'Zonenflucht', bildwirksam und aufregend dargestellt.“ (Lexikon des internationalen Films)
So wenig der Blick von Tremper auf die Zustände in der DDR frei von Klischees ist, so wenig romantisch stellt sein Film allerdings auch den Westen dar. Die Story: Ein ostdeutscher Bauer ist nicht länger bereit, sich der Zwangskollektivierung in seinem sachsen-anhaltischen Dorf zu unterwerfen. So plant er die Flucht in den Westen. Zunächst schickt er Frau und Kind in den Westen Berlins und will bald nachkommen. Doch die SED-Partei-Apparatschiks bekommen Wind von der Sache. Ein aus der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) ausgeschlossener Genosse ist ihm wider Willen auch auf den Fersen. Year
1961 Country
Germany Length
100 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Subtitles
English Language_code
de:ove,en Featuring
Christian Doermer
Susanne Korda
Narziss Sokatscheff
Gerda Blisse
S. Kubitzky Director
Will Tremper Screenplay
Will Tremper Cinematography
Günter Haase;Gerd von Bonin Editing
Will Tremper Music
Peter Thomas Awards
Deutscher Filmpreis: Filmband in Gold: Bester Nachwuchsschauspieler, Beste Filmmusik Image label
Flucht nach Berlin, Will Temper Related_film_SKUs
0583 Product_creation_date
April 9th, 2015 URL_key
flucht-nach-berlin URL_path
flucht-nach-berlin.html full_film
1_9u3mw5t2
|
|
Wer ist POPPITZ? Diese Frage stellt sich diese schwarze österreichische Komödie von Harald Sicheritz (HINTERHOLZ 8). Ein Unternehmen läuft Gefahr, aufgekauft zu werden und der…
SKU
3129 Film title_en
Poppitz Film title_de
Poppitz Original title
Poppitz Long Description_en
Who is POPPITZ? That is the question asked in this black Austrian comedy by Harald Sicheritz (HINTERHOLZ 8). A company risks being bought out and the takeover rival has to be eliminated... Starring Roland Düringer and Marie Bäumer.
After the death of his senior boss by heart attack, car salesman Gerry Schartl goes on vacation. But one question preoccupies him. Who is going to lead the company from now on? The permanent musing about the company's future and the consequences on his career spoil his vacation. Gerry remembers that his colleague Bertram often spoke on the phone with a certain Mister POPPITZ from Germany. Soon, it turns out, that an arrogant guest in his holiday resort is also called POPPITZ. Is he the rival who wants to take over the Viennese company? Gerry makes wild plans to eliminate his fellow vacationer... Long Description_de
Wer ist POPPITZ? Diese Frage stellt sich diese schwarze österreichische Komödie von Harald Sicheritz (HINTERHOLZ 8). Ein Unternehmen läuft Gefahr, aufgekauft zu werden und der Konkurrent muss weg… Mit Roland Düringer und Marie Bäumer.
Nach dem Herzinfarkttod seines Seniorchefs fliegt Autoverkäufer Gerry Schartl in den Urlaub. Doch eine Frage lässt ihm keine Ruhe: Wer wird das Unternehmen von nun an leiten? Das ewige Nachdenken über die Zukunft der Firma und die Auswirkungen auf seine Karriere verderben ihm den Urlaub. Gerry erinnert sich, dass sein Kollege Bertram sehr häufig mit einem gewissen Herrn POPPITZ aus Deutschland telefoniert hat. Bald stellt sich heraus, dass ein arroganter deutscher Gast der Ferienanlage Poppitz heißt – ist er der Konkurrent, der die Firma in Wien übernehmen will? Gerry schmiedet wüste Pläne zur Beseitigung des unliebsamen Miturlaubers… Year
2002 Country
Austria Length
95 Age Recommendation
FSK 12 Primary Language Version
German Language_code
de:ove Featuring
Roland Düringer
Marie Bäumer
Nora Heschl
Kai Wiesinger
Reinhard Nowak
Oliver Korittke Director
Harald Sicheritz Screenplay
Harald Sicheritz Roland Düringer Cinematography
Helmut Pirnat Editing
Ingrid Koller Music
Lothar Scherpe Awards
Österreichischer Filmpreis (Austrian Ticket) Festivals
Hamburg Filmfest; Moscow IFF; Siena Film Festival Miscellaneous_en
JMK 10 Miscellaneous_de
JMK 10 Image label
Poppitz, Harald Sicheritz Related_film_SKUs
0270 Product_creation_date
July 30th, 2014 URL_key
poppitz URL_path
poppitz.html full_film
1_lmhjcfbc
|
|
Ein Kosmonaut erlebt außerordentliche Herausforderungen bei seiner Weltraummission in dem Kurzfilm YURI LENNONS LANDING ON ALPHA 46 von Anthony Vouardoux.
Nach der Landung auf einem Jupiter…
SKU
2876 Film title_en
Yuri Lennon's Landing on Alpha 46 Film title_de
Yuri Lennon's Landing on Alpha 46 Original title
Yuri Lennon's Landing on Alpha 46 Long Description_en
A cosmonaut experiences extraordinary challenges during his space mission in the short film YURI LENNON'S LANDING ON ALPHA 46 by Anthony Vouardoux.
After landing on a Jupiter moon, Yuri Lennon – on a mission to locate the source of signals received on Earth - is confronted with an extraordinary paradox. Long Description_de
Ein Kosmonaut erlebt außerordentliche Herausforderungen bei seiner Weltraummission in dem Kurzfilm YURI LENNONS LANDING ON ALPHA 46 von Anthony Vouardoux.
Nach der Landung auf einem Jupiter Mond ist Yuri Lennon, ein Kosmonaut mit der Mission, dort die Quelle der auf der Erde empfangenen Signale ausfindig zu machen, mit einem außergewöhnlichen Paradoxon konfrontiert. Year
2010 Country
Germany
Switzerland Length
15 Language_code
en:ove,de Featuring
Marc Hosemann Director
Anthony Vouardoux Screenplay
Anthony Vouardoux Cinematography
Pascal Walder Sound
Ramon Ozer Music
Beat Solér Awards
Locarno IFF: Silver Leopard, Cinema e Gioventù Award Best Swiss Short Film; Dresden FF: Golden Rider (Youth Jury Award); Aspen Shorts Fest: Honorable Recognition of Jury Festivals
Locarno IFF; Internationales KurzFilmFestival Hamburg; Curtas Vila do Conde; Open Air Filmfest Weiterstadt; Internationale Kurzfilmfestival shnit, Bern; Filmets Badalona Film Festival Miscellaneous_en
3D: Romeo Andreani, VFX Coordinator: Oliver Kähler. Educational rights available. Miscellaneous_de
3D: Romeo Andreani, VFX Coordinator: Oliver Kähler. Bildungsrechte verfügbar. Image label
Yuri Lennon's Landing on Alpha 46, Anthony Vouardoux, Marc Hosemann Related_film_SKUs
0050
1672
2007
2217
2372
2531
2870
2871
2872 Product_creation_date
May 22nd, 2014 URL_key
yuri-lennon-s-landing-on-alpha-46 URL_path
yuri-lennon-s-landing-on-alpha-46.html full_film
1_pu0m070m
|
|
In dem Kurzfilm von Juan Gautier, METROPOLIS FERRY, kehrt David von einer Marokko-Reise mit seinen Brüdern zurück. An der Grenze zu Spanien gibt es Probleme, und er beschließt…
SKU
2871 Film title_en
Metropolis Ferry Film title_de
Metropolis Ferry Original title
Metropolis Ferry Long Description_en
In METROPOLIS FERRY, a short film by Juan Gautier, David returns from a trip to Morocco with his brothers. On the Spanish border an incident occurs and he decides to intervene. Long Description_de
In dem Kurzfilm von Juan Gautier, METROPOLIS FERRY, kehrt David von einer Marokko-Reise mit seinen Brüdern zurück. An der Grenze zu Spanien gibt es Probleme, und er beschließt einzugreifen. Year
2009 Country
Spain Length
16 Language_code
es:en Featuring
Sergio Peris-Mencheta
Olaya Martín
Pepe Lorente
Ahmed Younoussi
Xabier Martínez Murua Director
Juan Gautier Screenplay
Juan Gautier
Pablo Caballero Cinematography
Roberto Montero Editing
Antonio Frutos Sound
Roberto Fernández Music
Jorge Magaz Awards
(selection): Best actor and best script in Alcine; Best shortfilm Internacional Visual; Best shortfilm Internacional FICA; Best director and best actor International FIBAC; Best shortfilm Curt Metrajes BCN; Madridencorto award internacional distribution; Award Telemadrid La Otra; Best script Festival de Dos Hermanas; Best shortfilm Alter-native Hungría; Best shortfilm Film Festival Zaragoza; Best shortfilm Short film Festival Irán Festivals
(selection): Festival de Cortometrajes de Madrid; Filmfest Osnabrück; Alcine 39; Costa Rica International Film Festival; Stuttgarter Filmwinter; Clermont Ferrand International Short Film Festival; Festival de Cine de Dubai; Festival de Cine Español de Málaga Miscellaneous_en
Art Director: Carmen Martin. Educational rights available. Miscellaneous_de
Art Director: Carmen Martin. Bildungsrechte verfügbar. Image label
Metropolis Ferry, Juan Gautier, Sergio Peris-Mencheta, Olaya Martín, Pepe Lorente, Ahmed Younoussi, Xabier Martínez Murua Related_film_SKUs
1226
2292
2870
2873
2874
2875
2876
2912
2926 Product_creation_date
May 22nd, 2014 URL_key
metropolis-ferry URL_path
metropolis-ferry.html full_film
1_es14ij9g
|
|
Meisterregisseur Francis Ford Coppola („Der Pate“), damals 24, legte mit DEMENTIA 13 seine zweite Regiearbeit vor. Der Horrorfilm in Schwarzweiß kam zustande, nachdem Coppola dem…
SKU
2784 Film title_en
Dementia 13 Film title_de
Dementia 13 Original title
Dementia 13 Long Description_en
Meisterregisseur Francis Ford Coppola („Der Pate“), damals 24, legte mit DEMENTIA 13 seine zweite Regiearbeit vor. Der Horrorfilm in Schwarzweiß kam zustande, nachdem Coppola dem Genremeister Roger Corman auf einem Set in Irland assistiert hatte. Achtung: Kult hat seinen Preis.
John Haloran erleidet eine tödliche Herzattacke. Weil seine Gattin Louise keinen Penny erbt, solange Johns Mama noch am Leben ist, überzeugt sie den Rest der Familie mit einem gefälschten Brief, dass sich John auf einer Geschäftsreise befindet. Sie reist derweil zum irischen Sitz der Familie Haloran, Schloss Haloran, um sich der Sache anzunehmen. Sieben Jahre zuvor wurde Johns Schwester Kathleen dort ertränkt, und die gesamte Sippschaft feiert gerade in ihrem Gedenken ein morbides Ritual. Während Louise den Mord an Mama Haloran plant, geht ein Axt-Mörder im Schloss um und droht die komplette Familie zu dezimieren. Long Description_de
Meisterregisseur Francis Ford Coppola („Der Pate“), damals 24, legte mit DEMENTIA 13 seine zweite Regiearbeit vor. Der Horrorfilm in Schwarzweiß kam zustande, nachdem Coppola dem Genremeister Roger Corman auf einem Set in Irland assistiert hatte. Achtung: Kult hat seinen Preis.
John Haloran erleidet eine tödliche Herzattacke. Weil seine Gattin Louise keinen Penny erbt, solange Johns Mama noch am Leben ist, überzeugt sie den Rest der Familie mit einem gefälschten Brief, dass sich John auf einer Geschäftsreise befindet. Sie reist derweil zum irischen Sitz der Familie Haloran, Schloss Haloran, um sich der Sache anzunehmen. Sieben Jahre zuvor wurde Johns Schwester Kathleen dort ertränkt, und die gesamte Sippschaft feiert gerade in ihrem Gedenken ein morbides Ritual. Während Louise den Mord an Mama Haloran plant, geht ein Axt-Mörder im Schloss um und droht die komplette Familie zu dezimieren. Year
1963 Country
USA Length
75 Age Recommendation
FSK 16 Language_code
en:ove;de Featuring
William Campbell
Luana Anders
Bart Patton
Patrick Magee
Eithne Dunne
Mary Mitchell
Peter Read
Ron Perry Director
Francis Ford Coppola Screenplay
Francis Ford Coppola Cinematography
Charles Hannawalt Editing
Morton Tubor
Stuart O'Brien Music
Ronald Stein Festivals
Sundance Film Festival (Special Screening); Sitges Barcelona (Special Screening) Production
Roger Corman Miscellaneous_en
aka Fright Night Miscellaneous_de
aka Fright Night Image label
Dementia 13, Francis Ford Coppola, Fright Night, , Fright Night, Related_film_SKUs
0921
1154
2094
2638
2757
2762
2770
2534
2542 Product_creation_date
March 31st, 2014 URL_key
dementia-13 URL_path
dementia-13.html full_film
1_isnqm3h1
|
|
Der Zombie-Klassiker schlechthin. George A. Romero erschuf mit seinem bahnbrechenden Lowbudget-Horrorfilm NIGHT OF THE LIVING DEAD (Night of the Living Dead) gleichzeitig den modernen Zombieschocker…
SKU
2770 Film title_en
Night of the Living Dead Film title_de
Night of the Living Dead Original title
Night of the Living Dead Long Description_en
Der Zombie-Klassiker schlechthin. George A. Romero erschuf mit seinem bahnbrechenden Lowbudget-Horrorfilm NIGHT OF THE LIVING DEAD (Night of the Living Dead) gleichzeitig den modernen Zombieschocker und ebnete den Weg für das US-Independent-Kino der 80er und 90er Jahre. "Night of the Living Dead (1968) came out of nowhere... and turned into the most influential horror film since Psycho." (Eliot Stein, The Village Voice)
Die Geschwister Barbara und Johnny besuchen das Grab ihres Vaters. Auf dem Friedhof bei Pittsburgh werden sie von einer Zombiebande angegriffen. Barbara kann sich in ein Farmhaus retten, doch Johnny überlebt die Attacke nicht. Barbara trifft auf Ben, der auch vor den Zombies flieht, aber dessen Auto das Benzin ausgegangen ist. Gemeinsam können sie den ersten Angriff der Zombies, die plötzlich überall auftauchen, abwehren. Auf der Suche nach Waffen entdecken sie fünf weitere Personen, die sich im Keller des Farmhauses versteckt haben. Dann wird es Nacht, und ganze Horden von Untoten beginnen, die Barrikaden an Türen und Fenstern aufzubrechen...
DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN kam im traumatischen Jahr 1968 in die US-Kinos. Der Film fing die albtraumhafte Stimmung der Zeit und spielte das Hundertfache seiner Produktionskosten von 112.000 US-Dollar ein. Long Description_de
Der Zombie-Klassiker schlechthin. George A. Romero erschuf mit seinem bahnbrechenden Lowbudget-Horrorfilm NIGHT OF THE LIVING DEAD (Night of the Living Dead) gleichzeitig den modernen Zombieschocker und ebnete den Weg für das US-Independent-Kino der 80er und 90er Jahre. "Night of the Living Dead (1968) came out of nowhere... and turned into the most influential horror film since Psycho." (Eliot Stein, The Village Voice)
Die Geschwister Barbara und Johnny besuchen das Grab ihres Vaters. Auf dem Friedhof bei Pittsburgh werden sie von einer Zombiebande angegriffen. Barbara kann sich in ein Farmhaus retten, doch Johnny überlebt die Attacke nicht. Barbara trifft auf Ben, der auch vor den Zombies flieht, aber dessen Auto das Benzin ausgegangen ist. Gemeinsam können sie den ersten Angriff der Zombies, die plötzlich überall auftauchen, abwehren. Auf der Suche nach Waffen entdecken sie fünf weitere Personen, die sich im Keller des Farmhauses versteckt haben. Dann wird es Nacht, und ganze Horden von Untoten beginnen, die Barrikaden an Türen und Fenstern aufzubrechen...
DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN kam im traumatischen Jahr 1968 in die US-Kinos. Der Film fing die albtraumhafte Stimmung der Zeit und spielte das Hundertfache seiner Produktionskosten von 112.000 US-Dollar ein. Year
1968 Country
USA Length
91 Age Recommendation
FSK 16 Language_code
en:ove Featuring
Duane Jones
Karl Hardman
Judith O’Dea
Marilyn Eastman
Keith Wayne
Judith Ridley
Kyra Schon
Russell Streiner Director
George A. Romero Screenplay
George A. Romero John A. Russo Cinematography
George A. Romero Editing
George A. Romero John A. Russo Music
William Loose Miscellaneous_en
aka Die Nacht der lebenden Toten Miscellaneous_de
aka Die Nacht der lebenden Toten Image label
Die Nacht der lebenden Toten, George A. Romero, Duane Jones, Karl Hardman, Judith O’Dea, Marilyn Eastman, Keith Wayne, Judith Ridley, Kyra Schon, Russell Streiner Related_film_SKUs
0920
0921
1067
1154
2096
2323
2647
2794
2929
3553 Product_creation_date
March 31st, 2014 URL_key
die-nacht-der-lebenden-toten URL_path
die-nacht-der-lebenden-toten.html full_film
1_i4yzm0zd
|
|
Alfred Hitchcock drehte diese erste Version von THE MAN WHO KNEW TOO MUCH 1934 in England. In dem Schwarz-Weiß-Thriller um ein Ehepaar, dessen Tochter entführt wird, glänzt der…
SKU
2762 Film title_en
The Man Who Knew Too Much Film title_de
The Man Who Knew Too Much Original title
The Man Who Knew Too Much Long Description_en
Alfred Hitchcock drehte diese erste Version von THE MAN WHO KNEW TOO MUCH 1934 in England. In dem Schwarz-Weiß-Thriller um ein Ehepaar, dessen Tochter entführt wird, glänzt der legendäre Peter Lorre („M – Eine Stadt sucht einen Mörder“) als Oberschurke.
Das englische Ehepaar Bob und Jill Lawrence lernt auf dem Ski-Urlaub in der Schweiz einen Mann namens Louis Bernard kennen, der jedoch plötzlich erschossen wird. Sterbend bittet er sie, einen Zettel mit einer geheimen Botschaft ins Britische Konsulat zu bringen. Doch dort erhalten sie einen niederschmetternde anonymen Anruf: Ihre Tochter ist in London entführt worden und wenn Bob und Jill den Zettel übergeben, wird Betty sterben. Auf eigene Faust machen sie sich in London auf die Suche nach den Entführern. Dabei erfahren sie, dass Bernard ein britischer Spion war, der die Ermordung eines Diplomaten verhindern wollte. Stattfinden soll das Attentat in der Royal Albert Hall, wo die Gangster und das Ehepaar zusammen treffen werden... Long Description_de
Alfred Hitchcock drehte diese erste Version von THE MAN WHO KNEW TOO MUCH 1934 in England. In dem Schwarz-Weiß-Thriller um ein Ehepaar, dessen Tochter entführt wird, glänzt der legendäre Peter Lorre („M – Eine Stadt sucht einen Mörder“) als Oberschurke.
Das englische Ehepaar Bob und Jill Lawrence lernt auf dem Ski-Urlaub in der Schweiz einen Mann namens Louis Bernard kennen, der jedoch plötzlich erschossen wird. Sterbend bittet er sie, einen Zettel mit einer geheimen Botschaft ins Britische Konsulat zu bringen. Doch dort erhalten sie einen niederschmetternde anonymen Anruf: Ihre Tochter ist in London entführt worden und wenn Bob und Jill den Zettel übergeben, wird Betty sterben. Auf eigene Faust machen sie sich in London auf die Suche nach den Entführern. Dabei erfahren sie, dass Bernard ein britischer Spion war, der die Ermordung eines Diplomaten verhindern wollte. Stattfinden soll das Attentat in der Royal Albert Hall, wo die Gangster und das Ehepaar zusammen treffen werden... Year
1934 Country
UK Length
75 Age Recommendation
FSK 16 Language_code
en:ove;en:de Featuring
Peter Lorre
Leslie Banks
Edna Best
Nova Pilbeam
Hugh Wakefield Director
Alfred Hitchcock Screenplay
Charles Bennett
Edwin Greenwood Cinematography
Curt Courant Editing
Hugh Stewart Music
Arthur Benjamin Miscellaneous_en
aka Der Mann der zuviel wusste Miscellaneous_de
aka Der Mann der zuviel wusste Image label
Der Mann der zuviel wusste, Alfred Hitchcock, Peter Lorre, Leslie Banks, Edna Best, Nova Pilbeam, Hugh Wakefield Related_film_SKUs
2673
2685
2757
2759
2760 Product_creation_date
March 28th, 2014 URL_key
der-mann-der-zuviel-wusste URL_path
der-mann-der-zuviel-wusste.html full_film
1_s07pcdgw
|
|
Knallharte Auftragskiller und weltweit operierende, geheime Organisationen im mörderischen Kampf um ein Relikt, hinter dem sich viel mehr als nur ein einfaches Instrument verbirgt
SKU
0094 Film title_en
Guitar Men – The Darkest Secret of Rock'n Roll Film title_de
Guitar Men – The Darkest Secret of Rock'n Roll Original title
Guitar Men – The Darkest Secret of Rock'n Roll Long Description_en
Tough contract killers and international secret organizations in a murderous fight for a relic which is much more than just a simple instrument.
The no-holds-barred hunt for the King of Rock’n Roll’s guitar leaves a trail of violence and death in its wake. GUITAR MEN successfully fuses 70s B-Movies with the look of modern fantasy films. Suspense and weird humor for fans! Long Description_de
Knallharte Auftragskiller und weltweit operierende, geheime Organisationen im mörderischen Kampf um ein Relikt, hinter dem sich viel mehr als nur ein einfaches Instrument verbirgt
Die gnadenlose Jagd nach der Gitarre des „King of Rock’n Roll“ hinterlässt eine Spur von Gewalt und Tod.GUITAR MEN ist eine moderne Hommage mit schrägem Humor an die B – Movies der 60er und 70er. Year
2007 Country
Germany Length
70 Age Recommendation
FSK 16 Primary Language Version
German Featuring
U. Rabbit
Tammi Torpedo
Andreas Hämel
Rolf Niebel
Cornelius Schubert
Joe Carrera
Hironori Matsuzaki
Gerhard Gutberlet
Ed Zacharias
Nicholas Young
Awai Cheung
Konstantin Kopietz Director
Thomas Wind Screenplay
Werner Bednarz
Thomas Wind
Michael Redolfi Cinematography
Michael Redolfi Editing
Werner Bednarz Sound
Harald Weis
Till Röllinghoff Music
Michael Mohr Production
Killing Pictures
Werner Bednarz
Michael Redolfi
Thomas Wind Miscellaneous_en
Narrated by: Robert Gutowski Miscellaneous_deImage label
Guitar Men – The Darkest Secret of Rock'n Roll Product_creation_date
September 7th, 2011 URL_key
guitar-men-the-darkest-secret-of-rock-n-roll URL_path
guitar-men-the-darkest-secret-of-rock-n-roll.html full_film
1_tsccpbk3
|